Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · Felix Mendelssohn Bartholdy führte 1829 mit der Berliner Singakademie erstmals wieder die Matthäuspassion auf, in einer dem Geschmack der Romantik angepassten Einrichtung. Im Konzert in Stettin ...

  2. Vor 2 Tagen · An einem Begegnungsabend mit und um Caspar David Friedrich erklingen Werke, die sich unmittelbar mit dem Maler auseinandersetzen: die CDF-Impressionen für Klavier von Burkhard Meyer und Kompositionen aus der Zeit der Romantik, u.a. Chormusik von Fanny Hensel und das berühmte Streichoktett von Felix Mendelssohn Bartholdy.

  3. Vor einem Tag · Sie singen große Werke der Musikliteratur, sie singen im In- und Ausland – und am 18. Juni in der Görlitzer Kathedrale. Beim Konzert (Beginn 19.30 Uhr) sind Stücke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und vielen weiteren Komponisten aus allen Epochen zu hören.

  4. Vor 4 Tagen · Felix Mendelssohn Bartholdys Werk »Elias« zählt zu den bedeutendsten Oratorien des 19. Jahrhunderts. Die Zuhörer sind bis heute begeistert von der packenden Dramatik der Musik, die sowohl in zarten Klängen und lyrischen Betrachtungen als auch in kraftvollen Szenen entwickelt wird.

  5. Vor 5 Tagen · Der Große Saal, welcher für 1.500 Personen Platz bot, wurde wegen seiner Architektur sowie Akustik hochgelobt. Der Kammermusiksaal hatte ein Kontingent von ca. 500 Plätzen. 1892 wurde vor dem zweiten Gewandhaus ein Denkmal für Felix Mendelssohn Bartholdy enthüllt.

  6. Vor 4 Tagen · The Leipzig Conservatory was opened in 1843 as the first higher education institution for music in Germany. It was founded by Felix Mendelssohn Bartholdy, who worked in Leipzig for 12 years and is regarded as the most important Leipzig Gewandhaus conductor.

  7. Vor 6 Tagen · Das Konzert findet statt am Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr, in der Protestantischen Johanneskirche in Pirmasens. Das Oratorium Elias erzählt die Geschichte des biblischen Propheten Elias. Es zählt bis heute zu den bekanntesten Werken des Komponisten.