Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Feuerbachs 1841 erschienenes Hauptwerk ist die bedeutendste Veröffentlichung der philosophischen Religionskritik im 19. Jahrhundert: Das Wesen des Christentums liege in einem fehlgeleitetem Bewusstsein als Jenseitsreligion.

  2. Vor 5 Tagen · (Grundlinien der Philosophie des Rechts) – Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte – Ästhetik Søren Kierkegaard: Der Begriff Angst Ludwig Feuerbach: Das Wesen des Christentums

  3. Vor 4 Tagen · Ludwig Andreas Feuerbach. Die Not kennt kein Gesetz außer sich, die Not bricht Eisen. (aus: »Das Wesen des Christentums«) ~ Ludwig Andreas Feuerbach ~ deutscher Philosoph und Anthropologe mit bedeutenden Einfluß auf die Bewegung des V ...

  4. Vor 4 Tagen · Papyrus-Experten haben ein Dokument aus der Frühzeit des Christentums entdeckt. „Das Fragment ist von außerordentlichem Interesse für die Forschung“, erklärte Lajos Berkes, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät der Berliner Humboldt-Universität, am Dienstag.

  5. Vor einem Tag · In den Oberamtsbeschreibungen des Königreichs Württemberg wird immer wieder betont, dass die Feuerbacher die meisten Kühe und Ziegen aller Dörfer um Stuttgart herum besäßen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Feuerbacherinnen waren die Milchmädchen der vornehmen Stuttgarter Bildungsbürgerfamilien im Stuttgarter Westen. Sie zogen noch bis zu Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 ...

  6. Vor 3 Tagen · Forscher identifizierten es als Teil der ältesten bisher bekannten Abschrift des Thomasevangeliums, das von der Kindheit Jesu erzählt. Papyrus-Experten haben ein Dokument aus der Frühzeit des ...

  7. Vor 4 Tagen · Papyrus-Experten haben ein Dokument aus der Frühzeit des Christentums entdeckt. Das Fragment sei von außerordentlichem Interesse für die Forschung, teilte die Theologische Fakultät der Berliner...