Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für ddr serien und filme im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Der Film dokumentiert das Leben der Menschen in Sachsen-Anhalt nach der Wende. Ein irritierender Film über die Sprachlosigkeit, die zu einem Alltag gehört, in dem jeder versucht, Tritt zu fassen und dabei allein gelassen ist.

  2. Vor 10 Stunden · Kinder, wie die Zeit vergeht. Beginnend im Nachhall der gerade vollzogenen "Wende" im Frühjahr 1992 über die Zeit des Spätsommers und Herbstes 1999, das letzte Jahr des 20. Jahrhunderts, bis in das Jahr 2007 verfolgt dieser Film einen komplexen Transformationsprozess mit Erschütterungen, Erkenntnissen, Irrtümern und Chancen einer sich ...

  3. Vor 10 Stunden · 06. Juni 2024, 10:37 Uhr. Der Juni 2024 bietet viele spannende Theater-Erlebnisse: In Dresden wird ein Kafka-Text so inszeniert, wie der rätselhafte Autor es verdient. An der Semperoper wird die ...

  4. Vor 10 Stunden · Ein 200-Seelen Dorf zwischen DDR-Altlasten und Zukunftsträumen - Passee hat in den vergangenen 35 Jahren einiges erlebt. Das Filmteam besucht ein Dorf zwischen DDR-Altlasten und Zukunftsträumen und fragt: Wie viel kann eine Gemeinde aushalten, was hat all das mit den Menschen und ihrem Glauben an die Demokratie gemacht?

  5. Vor 10 Stunden · Übersicht aller Essener Kinos in denen "Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR" in der aktuellen Spielwoche läuft. Duch Klick auf den Kinonamen gelangst du direkt zum kompletten Programm des jeweiligen Kinos. Hier geht es direkt zum aktuellen Spielplan für alle Kinos in Essen. Astra und Luna - Essen

  6. 6. Juni 2024 · Ein wundervolles Häuschen mitten im Wald. Hier war schon vor der Wende scheinbar die Zeit stehen geblieben.#urbex #lostplace #adventure #decay #verlasseneort...

    • 30 Min.
    • 4
    • rumtreiber
  7. Vor 10 Stunden · The Way Back - Der lange Weg. 06.06.2024 ∙ Fernsehfilm ∙ WDR. Ab 12. Merken. Spielfilm USA/Polen 2010 +++ Russland, während des Zweiten Weltkriegs: Janusz Wieszczek gerät in Kriegsgefangenschaft und wird der Spionage bezichtigt. Der unschuldige junge Offizier wird zu 20 Jahren Haft in einem sibirischen Gulag verurteilt.

    • 120 Min.