Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › FrankfurtFrankfurt - Wikipedia

    Vor einem Tag · Frankfurt. /  50.11056°N 8.68222°E  / 50.11056; 8.68222. Frankfurt am Main ( German: [ˈfʁaŋkfʊʁt ʔam ˈmaɪn] ⓘ; [5] [6] lit. " Frank ford on the [a] Main ") is the most populous city in the German state of Hesse. Its 773,068 inhabitants as of 2022 make it the fifth-most populous city in Germany, [b] and it is the only city in ...

  2. Vor 5 Stunden · 31.05.2024, 05:12 Uhr. Von: Nils Wollenschläger. Für die EM 2024 in Deutschland gibt es insgesamt zehn Spielorte. Warum die EM-Stadien während der Europameisterschaft nun neue Namen erhalten ...

  3. Vor 5 Stunden · Im Frankfurter Nordend eröffnet die Eisdiele „Gelateria Christina“. Über den Namen sind die ehemaligen Betreiber nicht besonders glücklich. Frankfurt – Kaum scheint die Sonne, schon ...

  4. Vor 5 Stunden · Frankfurt ist für seine futuristische Skyline bekannt und ist das Finanzzentrum Deutschlands. Besuchen Sie den Römer, ein mittelalterliches Gebäude, das als Rathaus dient, oder steigen Sie auf den Main Tower, um einen Panoramablick über die Stadt zu genießen. Vergessen Sie nicht, das Städel Museum zu besuchen, in dem Werke aus über sieben Jahrhunderten Kunstgeschichte ausgestellt sind.

  5. Vor 5 Stunden · Willkommen in Frankfurt (Oder)! Diese charmante Stadt an der Oder hat so viel zu bieten, von ihrer historischen Altstadt bis hin zu den malerischen Oderstrand. In diesem Artikel werden wir die Highlights entdecken, die Frankfurt (Oder) zu einem unvergesslichen Reiseziel machen. Tauchen wir ein in die Geschichte, die Natur und die traditionelle ...

  6. Vor einem Tag · FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Freitag, den 31. Mai 2024 ^ TERMINE UNTERNEHMEN. 09:00 FRA: Accor, Hauptversammlung. 20:00 USA: Amgen, Hauptversammlung

  7. Vor 5 Stunden · Die Ermittler sprechen vom größten Schlag gegen Cyberkrimi­nelle: Bei einer Razzia in mehreren Ländern haben sie weltweit mehr als 100 Server beschlagna­hmt und 1.300 Domains (Internetad­ressen) außer Betrieb gesetzt. Das teilten die Generalsta­atsanwalts­chaft Frankfurt am Main und das Bundeskrim­inalamt (BKA) am Donnerstag­morgen mit.