Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Fritz Bauer Institut hat seinen Sitz im IG Farben-Haus auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Lageplan Campus Westend (pdf) Informationsmaterial und

  2. Dr. Sara Berger, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fritz Bauer Institut: Die Rolle deutscher Unternehmen im Holocaust. Die juristische und gesellschaftliche Aufarbeitung nach Ende des Zweiten Weltkriegs.

  3. Manuela Ritzheim ist seit der Gründung 1995 Mitarbeiterin des Fritz Bauer Instituts und leitet dort seit 2008 die Verwaltung und das Projektmanagement. Ferner hat sie seit 2017 die Leitung der Verwaltung des Lehrstuhls zur Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust an der Goethe-Universität Frankfurt am Main übernommen.

  4. Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre stehen der systematische Mord an den europäischen Juden im Zweiten Weltkrieg und die weiteren Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes sowie ihre bis in unsere Gegenwart reichenden Folgen. Schwerpunkte der Arbeit liegen in der Gewalt- und Verbrechensgeschichte des NS-Regimes und ihren ...

  5. Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Markus Roth ist seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut und Redakteur der Einsicht. Bulletin des Fritz Bauer Instituts. Er hat Germanistik, Polonistik sowie Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster studiert.

  6. Das Fritz Bauer Institut zur Geschichte und Wirkung des Holocaust in Frankfurt am Main ist eine unabhängige, zeitgeschichtlich ausgerichtete und interdisziplinär orientierte Forschungs- und Bildungseinrichtung. Es untersucht und dokumentiert die Geschichte der nationalsozialistischen Massenverbrechen – insbesondere des Holocaust ...

  7. Das Fritz Bauer Institut ist ein An-Institut der Goethe-Universität und erforscht die Geschichte des Holocaust und weiterer nationalsozialistischer Verbrechen sowie deren Wirkung bis in die Gegenwart.