Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Garatshausen ist ein Gemeindeteil von Feldafing im oberbayerischen Landkreis Starnberg . Das Dorf Garatshausen liegt am südlichen Rand der Gemeinde. Seine Bebauung westlich der Staatsstraße 2063 ist mit der im Süden angrenzenden Bebauung der Gemeinde Tutzing verbunden.

  2. Das BRK Schloss Garatshausen, Pflegen und Wohnen am See vereint Betreutes Wohnen und ein stationäres Pflegeheim mit 171 Plätzen im Haupthaus und Rundbau.

  3. Das Schloss Garatshausen liegt im Gemeindeteil Garatshausen der Gemeinde Feldafing im Landkreis Starnberg am Westufer des Starnberger Sees in der Franz-Eisele-Straße 1. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-1-88-118-42 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Garatshausen verzeichnet.

  4. Garatshausen. Drei Jahrhunderte lang, von der Mitte des 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war das Dorf Feldafing nur ein relativ unbedeutender Teil der alten Hofmark Garatshausen. Das dortige Schloss war in einiger respektvoller Entfernung mit größeren Bauernanwesen verbunden.

  5. Das vor den Toren Münchens gelegene Schloss Garatshausen ist ein architektonisches Geschenk aus dem Alpenvorland, dessen Anblick der Seele schmeichelt. Für jedes Gemüt ist es eine Wohltat, wenn die Seeluft seicht um die Nase weht oder das sanfte Plätschern der Wellen im Hintergrund zu hören ist.

  6. Schloss Garatshausen. Im 8. Jahrhundert „Kararshusa“ genannt, gehörten das Gut und der Ort Garatshausen damals zum Kloster Benediktbeuren im. Alpenvorland. In den folgenden Jahrhunderten wurden dort am Seeufer hölzerne Unterkünfte errichtet, die u.a. den Wittelsbacher Herzögen bei der Jagd als Quartier dienten.

  7. Das Schloss Garatshausen ist ein traditionsreicher Ort mit einer langen Geschichte. Erbaut wurde das malerische Schlösschen mit den achteckigen Türmen vom Münchner Patrizier Kaspar Weiler in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.