Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Virtuose Formenvielfalt: Die neuen Kurzgeschichten von George Saunders. Stories aus einer Welt, die aus den Fugen geraten ist: Booker-Preisträger George Saunders erzählt in „Tag der Befreiung ...

  2. Vor einem Tag · Gedanken zur Steyrer Klimaschutzstrategie. 3. Juni 2024, 16:01 Uhr. Roland Mayr war bei den Workshops zur Erarbeitung der Klimaschutzstrategie als Beirat dabei. Seine Gedanken zum Ergebnis hat er ...

  3. Vor einem Tag · Deutschland seit 1989. Deutschland. Erinnerungen einer Nation (Originaltitel englisch Germany. Memories of a Nation) ist ein Geschichtsbuch von Neil MacGregor aus dem Jahr 2014. Eine deutsche Übersetzung von Klaus Binder erschien 2015 im Verlag C. H. Beck. Das Buch schildert aus MacGregors britischer Sicht Epochen der deutschen Geschichte vom ...

  4. Vor einer Stunde · Nach Angaben der S3-Leitlienie zu den Empfehlungen zur Therapie von Patienten mit COVID-19 sind Gründe hierfür, die deutlich gestiegene Immunkompetenz in der Bevölkerung, der zunehmende Impffortschritt, die durchgemachten Infektionen und das Auftreten der häufig nicht so schwer verlaufenden Omikron-Variante (Kluge et al., 2023). Zudem ist eine Sterblichkeitsreduktion für mehrere ...

  5. Vor einem Tag · Warum Reisen die beste Form der Selbstfürsorge ist. Judith Heede. Am 03.06.2024 - 15:42. Keine Kompromisse eingehen und nur auf sich selbst hören: Wer sich alleine auf Reisen begibt, lernt nicht nur viel über die Welt, sondern auch sic ...

  6. Vor einer Stunde · Die Spielenden mussten diese Beschreibungen nutzen, um sich eine Vorstellung von der Spielwelt zu machen. Ihre Vorstellungskraft war der Schlüssel, um eine reichhaltige und lebendige Spielerfahrung zu schaffen. Die Fähigkeit, sich in die Welt des Spiels hineinzuversetzen und sie in Gedanken zu visualisieren, war von entscheidender Bedeutung.

  7. Vor einem Tag · Kapitalismus bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts-und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte.Zu unterscheiden sind der „moderne“ Kapitalismus, wie er insbesondere von Karl Marx und Max Weber beschrieben und analysiert wurde, vom Kapitalismus als historisches „Weltsystem“, dessen Analyse auf Fernand Braudel (1902–1985)und Immanuel ...