Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadt Großröhrsdorf mit dem Massenei-Bad und vielen Unternehmen und kulturellen Einrichtungen.

  2. Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf befindet sich im Rathaus (Rathausplatz 1). Das Rathaus ist Tagungsort des Stadtrates und Sitz des Bürgermeisters. Das Rathaus ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

  3. Hausanschrift: OT Kleinröhrsdorf, Großröhrsdorfer Str. 15, 01900 Großröhrsdorf. Postanschrift: Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz 1, 01900 Großröhrsdorf. Telefon: (035952) 283-0. Fax: (035952) 283-50. Sprechzeit: Bitte entnehmen Sie die Termine dem Rödertal-Anzeiger.

  4. Hier finden Sie die aktuellen Wohnungsangebote, Verkaufsangebote von bebauten und unbebauten Grundstücken, Stellenausschreibungen, Kontaktdaten der Schulen, Kindergärten, Freizeiteinrichtungen, Ärzte, Apotheken, Restaurants und Pensionen.

  5. grossroehrsdorf.de › web › kultur-tourismusStadt Großröhrsdorf

    Großröhrsdorf ist eine Kleinstadt am Rande des Landschaftsschutzgebietes 'Westlausitz' und gleichzeitig Grenzregion zur Oberlausitz. Die Stadt an der "Großen Röder" war einst Hochburg der Bandweberei.

  6. Bürgermeisteramt. Bürgermeister: Stefan Schneider. Adresse. Rathausplatz 1. 01900 Großröhrsdorf. Kontakt. (035952) 283 - 32. info@grossroehrsdorf.de. Öffnungszeiten. Montag: 8.30 bis 12.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr. Ansprechpartner. Kurze, Anja.

  7. Ev. Luth. Kirchgemeinde Groß- und Kleinröhrsdorf – Aktuelles. Mit großer Dankbarkeit sehen wir die vielen Hilfsangebote, die unsere Gemeinde nach dem Kirchenbrand erreichen. Die vielen Unterstützungsangebote und Gebete stärken uns. Machen Sie jetzt bei unserer Umfrage mit.