Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Elsers Mutter, die 1879 geborene Maria Müller, ist unehelich zur Welt gekommen. Bis zur Heirat mit Ludwig Elser arbeitet sie auf dem Hof ihres Vaters. Die Heirat erfolgt im November 1903, der bereits zehn Monate alte Georg Elser wird als eheliches Kind anerkannt.

  2. Georg Elser war das nichteheliche Kind von Maria Müller, Tochter eines Wagners und Landwirts. Ein Jahr nach seiner Geburt heiratete sie den Holzhändler und Landwirt Ludwig Elser aus Königsbronn. Durch diese Eheschließung wurde Georg Elser als Sohn von Ludwig Elser legitimiert. [1]

  3. Georg Elser hat insgesamt fünf Geschwister: Friedrike (*1904), Marie (*1906), Ludwig (*1909), Anna (*1910) und Leonhard (*1913) 1904. Heirat der Eltern und Umzug nach Königsbronn. 1910 bis 1917. Besuch der Volksschule in Königsbronn. Herbst 1917.

  4. Und 1954 ging sie eine dritte Ehe mit dem schlesischen Flüchtling Günter Heinz Stephan ein, der Fräser war und mit dem sie auch in Jebenhausen lebte. Die Frau, die der Elser-Biograf Helmut Haasis, "die größte Liebe" des Widerstandskämpfers nennt, hatte drei Kinder und starb am 11. Oktober 1994 in Wiesensteig.

  5. Das Schicksal der Angehörigen. Fast alle Angehörigen von Georg Elser werden festgenommen, mit Ausnahme des schwerkranken Vaters Ludwig Elser nach Berlin gebracht und dort im Reichssicherheitshauptamt von der Gestapo ausführlich verhört. Die Gestapo arrestiert sie schwer bewacht im Hotel Kaiserhof.

  6. Georg Elser wird geboren in Hermaringen (Oberamt Heidenheim/Württemberg) als ältester Sohn der Maria Müller (*1879, †1960), Tochter eines Wagners und Landwirts aus Hermaringen. 1904. Maria Müller heiratet Georg Elser s Vater Ludwig Elser (*1872, †1942), Holzhändler und Landwirt aus Königsbronn. Umzug zum Vater nach Königsbronn in die ...

  7. Familienangehörige von Georg Elser 1995 in Königsbronn. Vorne von rechts nach links: Leonhard Elser (Bruder), Manfred Bühl (Sohn), Ehefrauen. Hinten von rechts nach links: Adolf und Erna Langenbucher (Tochter von Leonhard), Hans Elser (entfernter Vetter).