Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Verweise in der „Todesfuge“ auf mittelalterliche Totentanzliteratur, auf Andreas Gryphius, Georg Heym und Georg Trakl lassen zwar die historisch-kulturelle Situiertheit des Gedichts erkennen, sie münden aber in einer Todes-Fuge, die den Holocaust als Endpunkt und Trauma europäischer Aufklärung und Ausdruck bürgerlicher Faschismusgenese markiert und sich statt einer geschwisterlichen ...