Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Angesichts der Hochwasserlage spricht sich DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt für einen dringenden Ausbau der Katastro­phen­vor­sorge aus: Meine Gedanken in der aktuellen Hochwasserlage gelten den Betroffenen und den tausenden ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Menschen in Not helfen. Die neuerlichen Hoch­was­ser ...

  2. Vor 4 Tagen · Zehntausende Einsatzkräfte sind aufgrund der Hochwasserlage seit Freitagabend im Dauereinsatz, die Lage spitzt sich zu. Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat ...

  3. Vor 4 Tagen · Beim Bevölkerungsschutz habe Deutschland Nachholbedarf, sagte DRK-Präsidentin Hasselfeldt der "Augsburger Allgemeinen". Nötig sei deshalb eine "Zeitenwende", insbesondere, was die "nachhaltige ...

  4. Vor 2 Tagen · Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und CSU-Politikerin, forderte in einem Interview mit einer im flutgebeutelten Augsburg erscheinenden Tageszeitung eine ...

  5. Vor 4 Tagen · Die DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt fordert aufgrund der Wetterextreme in Deutschland einen Ausbau der Katastrophenvorsorge.

  6. 10. Mai 2024 · „Wir erleben einen Arbeitskräftemangel im Pflegebereich, der sich Jahr für Jahr zuspitzt“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. „Dem müssen insbesondere die Politik, aber auch die Arbeitgeber stärker entgegenwirken, um Versorgungslücken zu verhindern.“

  7. 25. Mai 2024 · Augsburg (epd). 37 Prozent der über 450.000 Ehrenamtlichen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) sind unter 30 Jahre alt. "Es ist toll zu sehen, dass junge Menschen genauso engagiert im Ehrenamt sind wie die älteren Generationen", sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt im Interview mit der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagsausgabe).