Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Boris Pistorius hat der Ukraine ein 500 Millionen Euro schweres Waffenpaket zugesagt. US-Präsident Joe Biden genehmigt der Ukraine teilweise den Einsatz amerikanischer Waffen auf russischem Boden.

  2. Vor 22 Stunden · Musikjahr 1956. Die Schweizer Schlagersängerin Lys Assia gewinnt mit dem Lied Refrain den ersten Eurovision Song Contest, der am 24. Mai 1956 in Lugano stattfindet. Im Mai 1956 treten Louis Armstrong and his All Stars vor mehr als 100.000 Menschen in Accra auf.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19441944 – Wikipedia

    Vor 22 Stunden · 2000/01 (April) Das Jahr 1944 ist von der Eröffnung der „ Zweiten Front “ in Westeuropa im Zweiten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich und schweren Niederlagen der Wehrmacht an der Ostfront geprägt. Der Luftkrieg über Europa intensiviert sich weiter, wobei die Alliierten endgültig die Luftherrschaft erringen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19101910 – Wikipedia

    Vor 22 Stunden · Babylon: 2220/21 (Jahreswechsel April) Syrien: 2221/22 (Jahreswechsel Oktober) Suriyakati-Kalender (Thai-Solar-Kalender) 2452/53 (1. April) Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1966/67 (Jahreswechsel April) Das herausragende Ereignis des Jahres 1910 ist der Sturz der Monarchie in Portugal. Der letzte König Manuel II. muss das Land verlassen.

  5. Vor 22 Stunden · bürgerlich Käthe Gerda Johanne Ilse Fritsch, Ehefrau von Willy Fritsch Erich Grafe: 1881 1958 Mediziner und Hochschullehrer AA 9 142–146 Foto: Kissenstein in der Familiengrabstätte Johannes von Schröder: Anastasius F. R. Grallert: 1805 1874 Schlachtermeister und Politiker P 9 29–38 Foto: Werner Gramberg: 1896 1985 Kunsthistoriker Y 15 ...

  6. Vor 22 Stunden · Das Blog der Leser. 23. Mai 2024 – Ausgabe Nr. 23. 30. Mai 2024 um 11:28 Uhr. Leserbriefe zu „Es kostet uns den Verstand“ von Eva Menasse. Den Artikel „Es kostet uns den Verstand“ von Eva Menasse finde ich ungeheuer treffend, wichtig und aufrüttelnd. Seine Botschaft: In unserer Gesellschaft braucht es mehr Pragmatismus, Toleranz und ...

  7. Vor 22 Stunden · 1998 bis 2005: Rot-Grün unter Gerhard Schröder Gerhard Schröder bei einer Wahlkampfrede zur Bundestagswahl 2005 Erst bei der Bundestagswahl 1998 gelang der SPD mit dem damaligen Ministerpräsidenten Niedersachsens , Gerhard Schröder , als Kanzlerkandidat die Rückkehr an die Regierung , diesmal in einer rot-grünen Koalition mit Bündnis 90/Die Grünen .