Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Ferdinand von Schirachs benutzt ihn, um das Stück in Gang zu bringen. Dann wird er allerdings achtlos liegen gelassen. Er ist sozusagen ein Verschleißteil. Drei Sachverständige: eine Juraprofessorin, ein Mediziner und ein katholischer Bischof.

  2. 12. Mai 2024 · Ferdinand von Schirach verhandelt in seinem neuen Theaterstück das Sterben des Menschen. Und wie schon in seinem ersten Drama »Terror« müssen wir am Ende selbst ein Urteil fällen. Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod? Wer sind wir? Und wer wollen wir sein?

  3. 27. Mai 2024 · In dem 2023 erschienen Monolog Regen steht Schirach nun selbst auf der Bühne: Ein Mann kommt durchnässt aus dem Regen in eine Bar – auf die Bühne – und erzählt über das Großartige und das Schreckliche unserer Zeit, über die Würde des Menschen, die Einsamkeit, die Liebe, den Verlust und das Scheitern.

  4. 28. Mai 2024 · Ferdinand von Schirach musste hierzulande also nicht befürchten, was im Theater in Dessau passierte. Dort brüllte ihm eine Frau aus der dritten Reihe zu: „Lassen Sie das!“, als er sich eine...

  5. 27. Mai 2024 · Gegeben wir „GOTT“, das Lehrstück mit dem Thema Sterbehilfe des bekannten Autors und Juristen Ferdinand von Schirach. Es ist aufgebaut als Auseinandersetzung vor einem fiktionalen Ethikrat, vor dem Fragen wie „Wem gehört unser Leben?“ oder „Wer entscheidet über unseren Tod?“ diskutiert werden.

  6. 21. Mai 2024 · Ein gelungener Auftakt für die Reihe an gefeierten Romanen, Theaterstücken und Erzählbänden, die daraufhin folgten. Strafverteidiger und Schriftsteller Ferdinand von Schirach stellt die Leser ...

  7. 11. Mai 2024 · Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Ferdinand von Schirach. Zwischen Literatur und Recht. Buch (Gebundene Ausgabe) 119,99 € inkl. gesetzl. MwSt. Versandkostenfrei. Artikel liefern lassen. Erscheint am 11.5.2024. Vorbestellen. Click & Collect. Verfügbarkeit in Ihrer Buchhandlung prüfen.