Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · Seltene Erden: Stadt in Schweden soll weichen. Kostenfrei bis 06:30 Uhr lesen. Europas wertvollster Bodenschatz: Der grüne Wandel der EU entscheidet sich in Kiruna. Neben dem schwedischen Kiruna liegt Europas größtes Vorkommen an Seltenen Erden - es könnte viele Länder unabhängig von China und Russland machen.

  2. 1. Juni 2024 · Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der trendigen Stadt ist die Altstadtinsel Gamla Stan mit ihren Gassen und dem königlichen Schloss. Gamla Stan und das benachbarte Riddarholmen ähneln einem lebendigen Freilichtmuseum. Schwedens Nationalkathedrale Storkyrkan und das Schloss mit über 600 Zimmern liegen auf Gamla Stan. Genauso ...

  3. Vor 16 Stunden · Auch in Schweden ist das in Städten wie Malmö eher der Fall als auf dem platten Land. In Berlin werden 1,1 Millionen Mietwohnungen, also 70 Prozent des Gesamtbestands, von Privatvermietern gehalten. 340 000 Wohnungen gehören städtischen Anbietern, 190 000 sind genossenschaftlich.

  4. Vor 16 Stunden · Der aktuelle Rentenbeitrag soll zwar bis zum Jahr 2027 gleich bleiben, aber ab 2028 auf 20 Prozent und ab 2035 auf 22,3 Prozent steigen. Das macht für Arbeiterfamilien im Schnitt pro Jahr 1500 Euro mehr an Beiträgen aus. Trotzdem kann das die rapide auf mindestens 600 Milliarden jährlich weiter steigenden Rentenausgaben bis 2040 nicht decken.

  5. Vor 16 Stunden · Meine größte Angst wäre es, dass Deutschland irgendwann Islam Politik zulässt da der Islam gegen unsere deutsche Kultur und sehr Menschenverachtend ist, dass sieht man ja auch in den Ländern wo der islamische Staat regiert was dort für Leid passiert. Bin mittlerweile Atheistin und mit Christen kann man ja wenigstens noch normal über ihren Glauben reden, aber mit Muslimen meist eher ...

  6. Vor 16 Stunden · Berlin, 04. Juni 2024: Die Berliner Unternehmensberatung terratalent und der schwedische Thinktank Future Place Leadership haben gemeinsam untersucht, welche

  7. Vor 16 Stunden · Vielleicht meint es das Schicksal ja diesmal gut mit Reus, der oft am falschen Ort war oder, wie beim WM-Triumph 2014, verletzt fehlte. Vielleicht auch deshalb werde sich Reus diesmal umso mehr "für den Klub und die Stadt zerreißen", wie BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl versprach.