Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stresemann kurz vor seinem Tod mit Ehefrau Käte und Sohn Wolfgang (September 1929) Am 20. Oktober 1903 heirateten Stresemann und Käte Kleefeld (1883–1970) in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin. Das Ehepaar hatte zwei Söhne: Wolfgang (1904–1998) und Joachim Stresemann (1908–1999).

  2. Ein großer Verlust für die junge, von inneren Konflikten bedrohte deutsche Demokratie ist der Tod von Reichsaußenminister Gustav Stresemann, der am 3. Oktober 1929 im Alter von 51 Jahren einer langen Krankheit erliegt.

  3. Tod von Gustav Stresemann. 3. Oktober 1929. Trauerzug für den verstorbenen Gustav Stresemann, Oktober 1929. Quelle: BArch Bild 102-01284 / Pahl, Georg. Am 3. Oktober 1929 verstarb der ehemalige Reichskanzler und Außenminister Gustav Stresemann in Berlin. Weiterlesen.

  4. Der Reichskanzler Cuno war durch ein Mißtrauensvotum vom Reichstag gestürzt und resignierte. Der Reichspräsident Friedrich Ebert ernannte nunmehr zum Nachfolger den Führer der rechtsliberalen deutschen Volkspartei, die die viertstärkste Fraktion im Reichstag war, Dr. Gustav Stresemann.

  5. August: Stresemann, als erster deutscher Außenminister seit dem Versailler Vertrag wieder in Frankreich, unterzeichnet für das Deutsche Reich den Briand-Kellogg-Pakt. Diesem Nichtangriffsbündnis schließen sich insgesamt 63 Staaten an.

  6. Gustav Stresemann war während der Weimarer Republik Reichskanzler und Außenminister. Er beendete 1923 den passiven Widerstand im von Franzosen besetzten Ruhrgebiet und führte die Rentenmark ein, wodurch die Inflation beendet wurde.

  7. 4. Okt. 2019 · Außenminister Gustav Stresemann stirbt am 3. Oktober 1929 an den Folgen eines Schlaganfalles. Sein Tod ist nicht nur ein Verlust für Deutschland – sondern auch für das „neue Europa“. Ein ...