Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · 31.05.2024 - 11:13 Uhr. Er ist zurück bei Hertha – und will voll angreifen! Mit großen Zielen startet Julian Eitschberger (20) in die Vorbereitung auf die neue Saison. Nach einem Jahr in der 3 ...

  2. Vor 13 Stunden · Berlin - Der neue Trainer lässt bei Hertha BSC zwar weiterhin auf sich warten, dennoch wird die Kaderplanung weiter mit Hochdruck vorangetrieben. Mit Luca Schuler (25) haben sich die Berliner bereits einen jungen Mittelstürmer vom 1. FC Magdeburg geangelt, allerdings scheint damit die Suche nach neuen Angreifern noch nicht abgeschlossen zu sein.

  3. Vor 13 Stunden · 31.05.2024 02:32 Uhr. Herthas Flop-Stürmer Wilfried Kanga blühte bei Standard Lüttich in Belgien auf. Jetzt will ihn KAA Gent kaufen.Imago Images/Belga. Die ersten fünf Millionen Euro sind ...

  4. Vor 13 Stunden · Mit Hertha BSC, dem FC Schalke 04 und dem Hamburger SV zeigen gleich drei Zweitligisten Interesse an dem Angreifer. Das "Hamburger Abendblatt" berichtet, dass sich das prominente Zweitliga-Trio ...

  5. Vor 13 Stunden · U15 feiert vorzeitigen Staffelsieg! Durch die Niederlage des Verfolgers Magdeburg gegen den BFC Dynamo am vergangenen Samstag sicherte sich unsere U15 bereits vorzeitig den Staffelsieg in der C-Junioren-Regionalliga Nordost. Unsere übrigen Akademiemannschaften gehen derweil mit großen Schritten auf ihre Saisonendspiele zu.

  6. Vor 13 Stunden · Für Pal Dardai endet nach den Spielen gegen den 1. FC Kaiserslautern und beim VfL Osnabrück die dritte Amtszeit. Hertha BSC: Pal Dardai ab Sommer nicht mehr Trainer Hertha BSC trennt sich im Sommer von seinem Cheftrainer. Pal Dardai wird in der kommenden Saison nicht mehr für die Profimannschaft der Berliner zuständig sein.

  7. Vor 13 Stunden · Hertha BSC gab es unter dem angestammten Namen nicht mehr, die Spieler traten nun unter anderem mit den Spielern der SV Norden-Nordwest unter der Bezeichnung „SG Gesundbrunnen“ an, benannt nach dem Berliner Ortsteil im Abschnitt Nord. Ab dem 1. August 1949 durfte die „SG Gesundbrunnen“ dann endlich wieder offiziell den in Berlin beliebten traditionellen Namen „Hertha BSC“ tragen ...