Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Stunden · Die Besetzung eines Uni-Gebäudes von pro-palästinensischen Demonstranten hat in Berlin für Aufsehen gesorgt. Nun wird klar, welche Schäden entstanden sind.

  2. Vor einem Tag · Was die Uni-Besetzer hinterlassen haben. Schmierereien und rote Handabdrücke an den Wänden: Die Spuren der propalästinensischen Aktivisten sind auch nach der Räumung der Berliner Humboldt ...

  3. Vor einem Tag · Berlin (dpa/bb) - Eine Woche nach der Besetzung des Instituts für Sozialwissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität ist das Ausmaß der Beschädigungen immer noch deutlich sichtbar. Im Inneren des Gebäudes sind auf allen Stockwerken Wände mit Schmierereien übersät, in manchen Fluren liegen umgestoßene Tische und Regale auf dem Boden. An den…

  4. Vor einem Tag · Hochschulen: HU-Gebäude Woche nach Besetzung immer noch stark beschädigt. Eine Woche nach der Besetzung des Instituts für Sozialwissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität ist das ...

  5. Vor einem Tag · Jenseits der Norm? Mi, 22. Mai 2024. 2. OG, 3. OG. Im dialogischen Rundgang durch die Neupräsentation der Sammlungen des Ethnologischen Museums erhalten Sie Einblicke in vielfältige Geschlechterrollen, Beziehungsformen und Sexualitäten rund um den Globus. Beleuchtet werden gesellschaftliche Normen, Initiationsrituale und der Umgang mit dem ...

  6. Vor einem Tag · Berlin (dpa) - Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Geraldine Rauch, hat sich nach politischem Druck dafür entschuldigt, im Internet umstrittene Posts zum Gaza-Krieg geliked zu haben. Kurz zuvor hatte Berlins Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra mitgeteilt, in einem persönlichen Gespräch mit der Professorin die «klare Erwartung» einer öffentlichen Klarstellung geäußert ...

  7. Vor 4 Stunden · Donnerstag, 30. Mai 2024, 10:00 Uhr• Kulturforum - Kunstgewerbemuseum • Zeichnen als Verdauung – räumliche Erkenntnisprozesse. Weitere Termine und Informationen im Veranstaltungskalender von Berlin.de