Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Stunden · Er wäre ferner eine Rückwendung zur Genieästhetik des Sturm und Drang, die besonders am Beharren auf Dürer als ›Autor‹ des Altars deutlich wird. Entsprechend – und damit gegenläufig zur romantischen Ausweitung des Gegenstandsbereiches auf ›Kollektivleistungen‹ wie eine vermeintliche ›Volksliteratur‹ oder den Dombau – wird ein Ursprungsdenken verstärkt, das die ...

  2. Vor 6 Stunden · Ferner zeigt sich, dass die fallweise aufgeworfene Antiromantik kaum jemals als Dichotomie durchgehalten wird: Ist das ausgeschlossene ›Romantische‹ schon als negativer Bezugspunkt den Texten zentral, so beziehen sich die Texte doch auch immer wieder positiv auf dieses ausgeschlossene ›Romantische‹ zurück – wenn es zum einen darum geht, poetologisch wie historisch-soziologisch eine ...

  3. Vor 6 Stunden · 3.3 Modernität und Tradition. Am 14. Januar 1840 schreibt Annette von Droste-Hülshoff aus dem Rüschhaus bei Münster an Henriette von Hohenhausen, die Tante ihrer Freundin Elise Rüdiger, sie habe ihr Geistliches Jahr – jene Sammlung religiöser Lyrik, an der sie seit 1819 gearbeitet hatte – zum Abschluss gebracht.

  4. Vor 6 Stunden · Footnote 171 Die ›böse Zeit‹ aus Eph 5,16 oder Am 5,13 ist hier freilich nicht die der Sünde im religiösen Sinn, vielmehr sind es der Krimkrieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich mit seinen Alliierten sowie die Cholerapandemie, die Mitte des 19. Jahrhunderts Europa in Wellen heimsucht, die sie zu einer verwerflichen machen. Angesichts dieser säkularen Übel also wirft ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › NigeriaNigeria – Wikipedia

    Vor einem Tag · Nigeria [ niˈgeːʁi̯a] (amtlich englisch Federal Republic of Nigeria [ naɪ̯ˈdʒɪ (ə)ɹɪ̯ə ], Bundesrepublik Nigeria, veraltet Nigerien) ist ein Bundesstaat in Westafrika. Es ist mit etwa 230 Millionen Einwohnern (2024) mit Abstand das bevölkerungsreichste Land Afrikas und weltweit das Land mit der sechstgrößten Bevölkerung.