Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Apr. 2024 · Herzlich Willkommen auf der Homepage des Instituts für Mehrphasenprozesse! Das Institut für Mehrphasenprozesse (IMP) hat nach Berufung durch die Institutsleiterin Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. B. Glasmacher, M.Sc. neben den etablierten verfahrenstechnischen Forschungsfeldern neue Felder der Biomedizintechnik erschlossen und ...

  2. 24. Apr. 2024 · Das Institut für Mehrphasenprozesse ist eines von fünf Instituten der Fakultät für Maschinenbau, die im Bereich der Energie- und Verfahrenstechnik forschen und lehren. Es verfügt über Forschungsflächen am Campus Maschinenbau, dem Niedersächsischen Zentrum für Implantatforschung und Entwicklung sowie dem Zentrum für ...

  3. Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen. Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik. Institut für Mikroproduktionstechnik. Institut für Montagetechnik und Industrierobotik. Institut für Transport- und Automatisierungstechnik. Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen. Institut für Werkstoffkunde.

  4. Seit 2006 heißt das Institut, mit der Neuberufung von Frau Prof. Prof. h.c. Dr. Glasmacher, Institut für Mehrphasenprozesse (IMP) der Leibniz Universität Hannover. Das Institut widmet sich neben klassischen verfahrenstechnischen Themen auch Fragestellungen aus der Medizinverfahrenstechnik.

  5. Institut für Mehrphasenprozesse Callinstr. 36 30167 Hannover Niedersachsen Deutschland . Telefon: +49 (0)511 762-3828 Fax: +49 (0)511 762-3031 E-Mail: sekretariat(@)imp.uni-hannover.de

  6. Institut für Mehrphasenprozesse (IMP), An der Universität 1, 30823 Garbsen, Deutschland

  7. Evaluation optimaler Transportbedingungen für den Versand von humanen organotypischen Corneaäquivalenten für In-vitro Arzneistoffabsorptionsstudien als Ersatz für exzidierte Hornhäute von Versuchstieren