Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · 29.05.2024, 15:33. Volker Müller von der Goethe-Uni ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Mikrobiologie. Nun wurde er in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Max_WeberMax Weber - Wikipedia

    Vor einem Tag · While in class, bored and unimpressed with his teachers, Weber secretly read all forty volumes by the writer Johann Wolfgang von Goethe. Goethe later exerted an important influence on his thought and methodology. Before entering university, he read many other classical works, including those by the philosopher Immanuel Kant.

  3. Vor einem Tag · Mutter von Ulrike von Levetzow (letzte Liebe von Goethe) Johann Friedrich List: deutscher Verwaltungsjurist: Adolph Majer: deutscher Apotheker und Revolutionär: Albrecht Mann: deutscher Richter und Parlamentarier: Wolfardine von Minutoli: deutsche Schriftstellerin und Ägyptologin: Mswati II. König von Swasiland (1840–1868) August Ernst ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › JenaJena – Wikipedia

    Vor einem Tag · Zwischen Kunitz und Wenigenjena (bei Schloss Thalstein) wurde das Erlkönigdenkmal für die Ballade Erlkönig (Johann Wolfgang von Goethe) errichtet. Hanfried-Denkmal am Markt, 2022 Auf einem der ehemaligen Schlachtfelder der Schlacht bei Jena und Auerstedt zwischen Cospeda und Jena steht der Napoleonstein .

  5. Vor einem Tag · His body of work touched a wide range of topics, including art, philology, history, music, religion, tragedy, culture, and science, and drew inspiration from Greek tragedy as well as figures such as Zoroaster, Arthur Schopenhauer, Ralph Waldo Emerson, Richard Wagner, Fyodor Dostoevsky, and Johann Wolfgang von Goethe.

  6. de.wikipedia.org › wiki › ApoldaApolda – Wikipedia

    Vor 2 Stunden · Goethe über Apolda. Johann Wolfgang von Goethe hatte nicht den allerbesten Eindruck von Apolda. 1779 war er zur Rekrutenaushebung in die Stadt gekommen, wo er jedoch vor allem mit dem Manuskript von Iphigenie auf Tauris beschäftigt war. Angesichts des sozialen Elends der Bevölkerung schrieb er in einem Brief vom 6. März 1779 an