Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jurek Becker (eigentlich Georg Becker, * vermutlich 30. September 1937 in Łódź, Polen als Jerzy Bekker [1]; † 14. März 1997 in Sieseby, Schleswig-Holstein) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und DDR - Dissident . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Schriftsteller. 1.3 Privates. 2 Werke. 3 Drehbücher (Auswahl)

  2. Jurek Becker ist ein deutsch-polnischer Schriftsteller und Drehbuchautor, der besonders bekannt für den Roman „Jakob der Lügner“ ist. Becker gehört der jüdischen Glaubensgemeinschaft an und überlebt als Kind den Holocaust. Nach dem Krieg lebt er in Ost-Berlin, studiert Philosophie und wird zunächst SED-Mitglied.

  3. Schriftsteller, Drehbuchautor. Übersicht. NDB-online. Als literarisches Hauptwerk Jurek Beckers gilt der 1969 veröffentlichte Roman „Jakob der Lügner“, der, in viele Sprachen übersetzt und zweimal verfilmt, internationale Beachtung fand. Bereits in der DDR als Drehbuchautor erfolgreich, setzte Becker diese Tätigkeit nach seiner ...

  4. Der Roman Jakob der Lügner von 1969 ist das bekannteste Werk des Schriftstellers Jurek Becker. Es war eines der erfolgreichsten Bücher, die in der DDR geschrieben wurden. Der danach gedrehte Film war die einzige Filmproduktion in der DDR, die für einen Oscar nominiert war.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Jurek_BeckerJurek Becker - Wikipedia

    Screenwriter. References. Jurek Becker ( German: [ˈjuː.ʁɛk ˈbɛ.kɐ] ⓘ, probably 30 September 1937 – 14 March 1997) was a Polish-born German writer, screenwriter and East German dissident. His most famous novel is Jacob the Liar, which has been made into two films. He lived in Łódź during World War II for about two years and survived the Holocaust .

  6. 24. Sept. 2022 · Von Vera Teichmann · 24.09.2022. Weltbekannt wurde er mit seinem Roman „Jakob der Lügner“, aber in Deutschland auch als Drehbuchautor für die Serie „Liebling Kreuzberg“: Jurek Becker erlebte...

  7. Jurek Becker. Deutscher Schriftsteller, Filmautor und DDR-Dissident. Jurek Becker wurde vermutlich am 30. September 1937 in Lodz geboren. Das genaue Datum ist unbekannt: Um den Sohn vor der Deportation zu bewahren, gab sein Vater ihn später im Ghetto für älter aus, als er war.