Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Müller sah sich dabei laut seines einleitenden Textes in der Tradition des Predigers Peter Friedrich Reershemius, der 1786 seinen „Versuch der Erklärung einiger Tauf- und Eigen-Namen, welche in Ostfriesland anitzo gebräuchlich sind“ veröffentlicht hatte. 2 Dieses „Heftchen“ habe er in der Bibliothek der Ostfriesischen Landschaft einsehen dürfen.

  2. Vor 9 Stunden · 5 Mark 1913 F Wilhelm II. (1891 bis 1918) - Kursmünze (1908-1914) ss, fleckig (1891 bis 1918) - Kursmünze (1908-1914) ss, fleckig 45,00 EUR Differenzbesteuert nach §25a UStG

  3. 8. Juni 2024 · Am Samstag, den 08.06.2024 laden das Mehrgenerationenhaus und der Bereich "Friedhofswesen" der Stadt Rinteln zu einem lebendigen Austausch zum Thema "...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19021902 – Wikipedia

    Vor 9 Stunden · entdeckt in der Antarktis das Kaiser-Wilhelm-II.-Land. Mont Pelé Beim Ausbruch des Mont Pelé auf Martinique kommt es zur Zerstörung der Hauptstadt Saint-Pierre. Andrew Carnegie Mit einer Spende von Andrew Carnegie wird die Carnegie Institution for Science gegründet. 1902 in anderen Kalendern Armenischer Kalender: 1350/51 (Jahreswechsel Juli)

  5. Vor 9 Stunden · Die Universität wurde eröffnet, mit der bemerkenswerten Begründung, das Rheinland brauche, nachdem durch den Krieg Straßburg und die dortige Kaiser-Wilhelm-Universität Krieg verlorengegangen seien, wieder eine Heimstatt von Wissenschaft und Forschung. Einer solchen Begründung bedurfte die Gründung der Kölnmesse nicht. Bereits Napoleon hatte die Bedeutung Kölns als Handelsstadt ...

  6. Vor 9 Stunden · Mit letzter Kraft schleppt sich die mittellose Waise Ida Lenze mit einer akuten Blinddarmentzündung in die Berliner Charité, wo ihr der junge Stabsarzt Emil Behring in einer Notoperation das Leben rettet. Er ist einer der wenigen, die diesen revolutionären operativen Eingriff beherrschen. Behring bewirbt sich um die Mitarbeit beim berühmten Institutsleiter Robert Koch. Die ganze Welt ...

  7. Vor 9 Stunden · Schweinfurt wird von drei Welterbestätten umgeben ( Bad Kissingen, Würzburg, Bamberg ), liegt im Fränkischen Weinland und in der Mitte Mainfrankens; einer Kulturlandschaft mit eigenständigem Dialekt, die von Mittelgebirgen umrahmt wird, die zugleich Naturparks sind: Haßberge, Steigerwald, Spessart und Biosphärenreservat Rhön.