Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Es gibt Festnahmen, Anzeigen und ein Video, das ein gewaltsames Vorgehen der Polizei zeigt. Von Hasan Gökkaya. Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs bleibt die Stimmung in Berlin angespannt. Das wurde am Dienstagabend deutlich, als Hunderte Menschen sich in Neukölln versammelten. Die Demonstration mit dem Motto "Solidarität mit Palästina ...

  2. Vor einem Tag · ich schreibe eine Facharbeit im Fach Geschichte über Kaiser Wilhelm II. und dem ersten Weltkrieg. Mein Inhaltsverzeichnis habe ich bereits fertiggestellt. Dabei gibt es 2 bestimmte Unterpunkte. "4.1.Beginn des ersten Weltkriegs" und "4.2.3.Julikrise". Inhaltlich würde ich mich bei der Julikrise vom Attentat von Sarajevo bis hin zum ...

  3. Vor 6 Stunden · "Aus Sicht der Bundesregierung erfüllt die Ukraine alle Voraussetzungen, um die EU-Beitrittsverhandlungen im Juni eröffnen zu können", sagte Europastaatsministerin Anna Lührmann (Grüne) der ...

  4. Vor 6 Stunden · Fronleichnam ist in Deutschland nur regional ein gesetzlicher Feiertag. In den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ist der 30. Mai 2024 landesweit ein gesetzlicher Feiertag. Ebenso in einigen katholischen Gemeinden Sachsens und Thüringens.

  5. Vor einem Tag · Im Vorfeld der Wahlen am 9. Juni standen sich am Dienstagabend die Vorsitzenden von N-VA und PS, Bart De Wever und Paul Magnette, in einem hitzigen Fernsehduell gegenüber. Was auf den ersten Blick wie ein heftiger Schlagabtausch erschien, offenbart bei genauerer Betrachtung die taktischen Spielchen der beiden Spitzenpolitiker: Vor den Wahlen werden harte Bandagen angelegt, während nach den ...

  6. Vor 6 Stunden · läuft noch bis zum 24. Juni 2024. Das komplette Programm unter www.hamburgertheaterfestival.de. „Gefährliche Liebschaften". Deutsch von Natascha Görde und John von Düffel. Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos, Bühnenfassung von John von Düffel. Eine Koproduktion des Hamburger Theater Festivals mit dem Burgtheater Wien.

  7. Vor einem Tag · Foto: Jan Woitas/dpa. Zu Beginn des Katholikentags hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bedeutungsverlust der Kirchen beklagt und eine selbstkritische Debatte darüber angeregt. Christen hätten eine wichtige Rolle mit ihrem Einsatz für Demokratie und für Arme, Ausgegrenzte und Verzweifelte. „Umso mehr kann ich nur zutiefst ...