Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Bekannte Einwohner von Prag. Adalbert von Prag (≈956–997), Bischof von Prag, christlicher Missionar bei den Ungarn und Prußen und Märtyrer. Matthias Louda von Klumtschan († 1460), Heeresführer und Diplomat. Mikuláš Konáč z Hodiškova (≈1480–1546), Drucker, Verleger, Übersetzer und Schriftsteller.

  2. Vor 21 Stunden · John Arnold (1889–1964), Kameramann (zwei Oscars für technische Verdienste) John Joseph Boylan (1889–1953), römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Rockford; Abem Finkel (1889–1948), Drehbuchautor; Walter Lippmann (1889–1974), Schriftsteller; Nathaniel Shilkret (1889–1982), Komponist, Dirigent und Musikproduzent

  3. Vor 21 Stunden · Karl Schuchardt: deutscher Mund-Kiefer- und Gesichtschirurg und Hochschullehrer 83 5. April Gerhard Wilck: deutscher Befehlshaber im Zweiten Weltkrieg 86 6. April Karl Bunje: niederdeutscher Autor 87 6. April Arnold Daghani: rumänischer Maler 76 6. April Mark Lothar: deutscher Komponist 82 6. April Werner Mertes

  4. Vor 21 Stunden · israelischer Karikaturist 78 28. Februar John N. Irwin II: US-amerikanischer Diplomat und Politiker 86 28. Februar Saúl Morales: spanischer Radrennfahrer 25 29. Februar Ildefons Maria Dietz: deutscher katholischer Ordenspriester 87 29. Februar Karen Hoff: dänische Kanutin 78 29. Februar Fritz Hoffmann: deutscher Politiker (FDP), MdL 91 29 ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 20162016 – Wikipedia

    Vor 21 Stunden · 2559. Das Jahr 2016 war geprägt vor allem durch verschiedene Terroranschläge, unter anderem in Brüssel, Nizza und Berlin, durch das Brexit-Referendum, die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten sowie den Tod zahlreicher Musiker und Schauspieler.

  6. Vor 21 Stunden · Bereits 1784/1785 ereilten die Illuminaten aber Verbotsedikte des bayerischen Kurfürsten Karl Theodor, der beschlagnahmte Papiere Weishaupts publik machte und die darin propagierte radikale Aufklärung als staatsgefährdend betrachtete. So wurde der Illuminatenorden von der konservativen Reaktion später auch zum Entstehungsherd und Auslöser der Französischen Revolution gemacht.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19341934 – Wikipedia

    Vor 21 Stunden · Das Jahr 1934 wird von den Nationalsozialisten genutzt, um ihre Macht in Deutschland zu festigen und sich weiterer politischer Gegner zu entledigen, zum Beispiel während des von der NS-Propaganda so bezeichneten Röhm-Putsches. Die Veröffentlichung der Marburger Rede, der letzten öffentlichen regimekritischen Rede von Vizekanzler Franz von ...