Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Schiller war Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt. Seine Stücke "Die Räuber", "Kabale und Liebe" oder "Wilhelm Tell" gehören bis heute zu den meistgespielten deutschen Dramen. Seine Balladen...

  2. 17. Mai 2024 · Wenn Sie vor der Entscheidung über Ihren beruflichen Werdegang stehen und ein Interesse an historischen Dokumenten und Recherche mitbringen, dann könnte Archivar*in der richtige Beruf für Sie sein. Die Tätigkeit zeichnet sich vor allem durch die Bewahrung von Informationen aus.

  3. Vor einem Tag · Leserbriefe zu „Was heißt hier Fortschritt?“ von Andreas Reckwitz Herr Reckwitz zeigt das Bewahrenswerte am Fortschrittserbe auf. Richtig, liberale Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind bewahrenswert und in Gefahr. Mir scheint aber, dass hier auch eine Wurzel für den Populismus liegt. Der Aushandlungsprozess in der Demokratie wird immer umfassender, oft auch intransparenter und führt ...

  4. 14. Mai 2024 · Karl-Schiller-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Europaschule des Rhein-Erft-Kreises in Brühl.

  5. Vor 2 Tagen · Als Spieler reifte er zum Mannschaftskapitän und gewann mit dem FC Bayern national sowie international die wichtigsten Titel im Vereinsfußball. Seine Karriere ließ er bei New York Cosmos und beim Hamburger SV ausklingen. Seine größten sportlichen Erfolge feierte Beckenbauer mit der deutschen Nationalmannschaft, deren Kapitän er ab 1971 war.

  6. 29. Mai 2024 · Über zwei Jahre leitete der Historiker Christian Hain das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar kommissarisch. Den Job darf er nun weitermachen.

  7. fmi.uni-jena.de › 12155 › nachruf-pietschNachruf - fmi.uni-jena.de

    13. Mai 2024 · Er wurde 1965 an die Friedrich-Schiller-Universität als Professor für Analysis berufen und blieb dort für 35 Jahre, bis zum Eintritt in den Ruhestand. In den Jahren 1968-1971 war er Direktor der damaligen Sektion Mathematik, von 1983-1988 stellvertretender Sektionsdirektor für Forschung sowie etliche Jahre Mitglied des akademischen Senats der Friedrich-Schiller-Universität.