Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 2016 auf Das Erste. Besetzung. Katja Riemann. Emma nach Mitternacht ist eine deutsche Fernsehreihe, deren erste Folge am 18. Mai 2016 erstmals im Ersten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. In der Hauptrolle ist Katja Riemann als Psychologin Emma Mayer zu sehen.

  2. 29. Mai 2024 · Mai 2024. „Emma nach Mitternacht: Der Wolf und die sieben Geiseln“ // Deutschland-Start: 18. Mai 2016 (Das Erste) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Kaufen / Streamen. Emma Mayer ( Katja Riemann) ist niemand, der sich so leicht von anderen von etwas abhalten lässt.

  3. Katja Riemann spielt die Hauptrolle der Emma Mayer, eine Psychologin, die durch ihre Arbeit bei einer Radiosendung in eine Geiselnahme verwickelt wird, eine starke und einfühlsame Figur. Ben Becker übernimmt die Rolle des Wolf Marx, des sowohl bedrohlichen und zugleich verletzlichen Geiselnehmers.

  4. Emma nach Mitternacht – Der Wolf und die sieben Geiseln - Kritik zum Film - Tittelbach.tv. Katja Riemann, Ben Becker, Wolfgang Stauch, Torsten C. Fischer. Katz-&-Maus-Spiel. Rainer Tittelbach. Von Marokko ins Funkhaus und weiter zum Ort einer Geiselnahme.

  5. 22. Mai 2024 · Fernsehfilm Deutschland 2016 Emma Mayer ist eine unkonventionelle, unerschrockene Psychologin, die in ihrer Nachtsendung Ansprechpartnerin für die seelischen Nöte der Hörer ist. Dabei scheint sie mit einer besonderen Gabe ausgestattet zu sein. Mit Katja Riemann, Ben Becker, Karoline Eichhorn I Buch: Wolfgang Stauch I Regie: Torsten C. Fischer

  6. Vor 6 Tagen · 30.05.2024, 09.27 Uhr. von Eric Leimann. In der kurzlebigen ARD-Reihe "Emma nach Mitternacht" von 2016 spielte Katja Riemann eine Domian-artige Radiopsychologin. Aus der Idee wurden nur zwei Folgen. Nun wiederholt das Erste die erste der beiden. Fotoquelle: SWR / Johannes Krieg.

  7. 22. Mai 2024 · Fernsehfilm Deutschland 2016 Emma Mayer ist eine unkonventionelle, unerschrockene Psychologin, die in ihrer Nachtsendung Ansprechpartnerin für die seelischen Nöte der Hörer ist. Dabei scheint...