Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Kloster. Wallfahrt & Kirche. Klosterbrauerei. Gastronomie. Veranstaltungen. Bücher, schöne Andenken und mehr ». » Übersicht der Öffnungszeiten. Andechs - Wallfahrtsort und Wirtschaftsgut. Seit bald 900 Jahren bringen Menschen Bitten und Dank auf den Heiligen Berg Andechs, Bayerns ältesten Wallfahrtsort.

  2. Kloster Andechs. Das Kloster Andechs ist ein Benediktinerkloster in der oberbayerischen Gemeinde Andechs. Es ist ein Priorat der Benediktinerabtei Sankt Bonifaz in München, befindet sich jedoch im Bistum Augsburg. Die Benediktinermönche auf dem „Heiligen Berg Bayerns“ [1] betreuen eine der ältesten Wallfahrten in Bayern [2] und ...

  3. 24. Mai 2024 · Andechs - Place of pilgrimage and economic asset. For almost 900 years, people have been bringing petitions and thanks to the Holy Mountain of Andechs, Bavaria's oldest place of pilgrimage. Benedictine monks have lived in Andechs since 1455 and look after Bavaria's oldest pilgrimage. They understand their whole life, prayer and work as a service to God. To this day, the monks run their own non ...

  4. Auch die im Kloster hergestellten Brauerei- und Likörerzeugnisse können Sie hier täglich von 10.00-18.00 Uhr erwerben. Das Kloster (Bergstraße 2 in 82346 Andechs) ist mit Zug, S-Bahn und Bus wie mit dem Auto einfach erreichbar. Direkt unterhalb des Klosters steht Ihnen ein großer kostenloser Parkplatz zur Verfügung.

  5. Sehenswürdigkeiten. Kloster Andechs. W elcher Sehenswürdigkeit gelingt es, die Wörter "Halleluja" und "Hochprozentiges" in einem Satz zu vereinen? Hierbei kann nur vom Kloster Andechs die Rede sein. Das sich auf dem Heiligen Berg über Herrsching erhebende Gotteshaus ist nicht nur irgendein Benediktinerkloster.

  6. Kloster Andechs bei München: Anfahrt und Informationen. Umland-Tipp für München: Das Kloster Andechs auf dem "Heiligen Berg" am Ammersee ist eine Wallfahrtskirche und als Ausflugsziel bei ...

  7. Die Klosterkirche Andechs ( Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth) zu Andechs ( Landkreis Starnberg, Oberbayern) ist nach Altötting der zweitgrößte Wallfahrtsort Bayerns und zusammen mit dem zugehörigen Kloster Andechs eines der bekanntesten Ausflugsziele im bayerischen Alpenvorland. Sie liegt oberhalb des Ortes Herrsching am Ammersee.

  8. Vor 2 Tagen · Seit 1850 erzielt das Kloster Andechs als Wirtschaftsgut der Benediktinerabtei Sankt Bonifaz in München – gemäß dem Stiftungsauftrag König Ludwigs I. – die Einkünfte für die Abtei. Es erhält keine Mittel aus der Kirchensteuer. Das Kloster Andechs finanziert mit seinen Einnahmen auch das soziale und kulturelle Engagement der beiden Häuser in München und Andechs.

  9. Gäste in Andechs erleben nicht nur im Bräustüberl und im Klostergasthof bis heute das „Andechser Gefühl“, die besondere Verbindung von benediktinischer Gastlichkeit, barocker Kultur und bayerischer Lebensart. Kloster Andechs ist ein Ort der Begegnung und Orientierung. Repräsentative Räumlichkeiten bieten für Veranstaltungen aller Art einen stilvollen Rahmen.

  10. 14. März 2022 · Kloster Andechs: Einfache Anreise mit Auto und Zug Anreise: Mit dem Auto ist Andechs schnell erreicht – über die A96 oder die A95 sind es etwa 45 Minuten bis zum Ziel.Wer den Klosterberg zu ...

  11. Wanderungen zum Kloster Andechs für jeden Anspruch Kaum eine Silhouette steht so eindeutig für Bayern und Genuss, wie der markante Turm von Andechs, am besten vor Schäfchenwolken. Hoch über dem Ammersee ist er nicht nur inoffizielle Wahrzeichen des Fünfseenlandes, sondern auch verheißungsvolle Orientierungsmarke für jeden Wanderer und Erlösungssuchenden.

  12. 7. Juni 2023 · The Kloster here at Andechs was founded in 1455 by Blessed Rupert Mayer, a Bavarian Jesuit who was later beatified by Pope John Paul II. Throughout its history, the monastery has had a significant impact on the local community, providing spiritual guidance, education, and even healthcare. 10th century: The site of Kloster Andechs was originally ...

  13. Beer and culture in Kloster Andechs. People travel to the Benedictine monastery for many reasons: Some are taking part in the 900+ year tradition of pilgrimage to Andechs, while others simply want to enjoy a “Mass” of the monastery's beer and a traditional Bavarian Brotzeit (a meal of cold meats, bread and cheese) while soaking up the magnificent views over the Alps and picturesque ...

  14. Andechs.de Kloster. Wallfahrt & Kirche. Klosterbrauerei. Gastronomie. Veranstaltungen. Der Kloster Andechs Onlineshop Bücher, schöne Andenken und mehr » Kloster Andechs. Bergstraße 2, 82346 Andechs. Öffnungszeiten. 08.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 17.30 Uhr ...

  15. Kloster Andechs. '. Benediktinerkloster, nach Altötting der zweitgrößte Wallfahrtsort Bayerns. Siehe auch: Rasso. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote. Eintrag in der GND: 4310732-1 Weitere Angebote. Andechser Heiltumsbrief von 1496.

  16. Kloster Andechs Adresse: Bergstraße 2: Ort: 82346 Andechs: Telefon: +49 8152 376-0: Fax: +49 8152 376 143: E-Mail: zum Kontaktformular Wallfahrt und Kirche Die Andechser Wallfahrt ist seit dem 12. Jahrhundert bezeugt und somit die älteste Wallfahrt Baye ...

  17. Die Wallfahrtskirche ist dem Heiligen Nikolaus von Myra und der Heiligen Elisabeth von Thüringen aus dem Geschlecht der Grafen von Andechs geweiht. Das Patrozinium des Heiligen Nikolaus geht wohl bis in die Zeit der Grafen von Andechs zurück. Bereits um 1130 pilgerten die Wallfahrer zur Nikolauskapelle der Andechser Burg, um hier die ...

  18. Kloster Andechs Öffnungszeiten. Sie planen einen Besuch? Wir freuen uns auf Sie. Hier finden Sie die Öffnungszeiten von Wallfahrtskirche, Bräustüberl, Klosterladen und Klostergasthof.

  19. Bräustüberl. Unser Bräustüberl pflegt seine jahrhundertealte Tradition als Pilgergaststätte. Hier darf jeder seine eigene Brotzeit mitbringen. Kalte und warme Schmankerl, dazu ein süffiges Klosterbier – und das „Andechser Gefühl“ lebt, Montag bis Freitag 11.00 bis 20.00 Uhr, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

  20. Kloster Andechs ist Ort der Begegnung und Orientierung. Der repräsentative Fürstentrakt, der beeindruckende Florian-Stadl und der rustikale Pferdestall machen Veranstaltungen dank vielseitiger Möglichkeiten und umfassendem Service zum besonderen Erlebnis.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach