Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Vom Standpunkt eines Konflikts zwischen Barock und Aufklärung mag dies so erscheinen, indem der Aufklärung Kritik und Vernunft zugeschrieben werden und dem Barock die Betörung der Sinne, unter anderem durch Musik und Malerei. Im Einzelfall erweisen sich die gängigen Epochenzuweisungen in der Regel als problematisch.

  2. Vor 7 Stunden · Jahrhundert zerbricht in Europa die Einheit der Kirche; im Protestantismus entsteht eine Gegenöffentlichkeit, die die neuen Flugmedien und -schriften für eine umwälzende Kritik an den sozialen und geistigen Zuständen der Zeit zu nutzen weiß. Für Neuigkeiten aus fremden Ländern sorgt der Informationsfluss in Wirtschaft und Handel. Er begünstigt die periodische Versorgung mit Nachrichten ...

  3. Vor 7 Stunden · Ihre Bindung bezeichnet den Raum ihrer Freiheit. Jede Ueberschreitung der Bindung führt sowohl die Kirche wie auch den Staat in eine ihrem Wesen fremde Knechtung.“. Eine kirchliche, dem staatlichen Handeln bewusst entgegentretende Position ist in Barmen im Mai 1934 noch nicht formuliert worden. Foto: Atamari.

  4. Vor 7 Stunden · Schon vor der Uraufführung in Schwerin hatte Holzinger deutliche Kritik am diskriminierenden Frauenbild in weiten Teilen der Kirche und an unzureichender Aufklärung von Missbrauchsfällen geübt.

  5. Vor 7 Stunden · Schon vor der Uraufführung in Schwerin hatte Holzinger deutliche Kritik am diskriminierenden Frauenbild in weiten Teilen der Kirche und an unzureichender Aufklärung von Missbrauchsfällen geübt.

  6. Vor 7 Stunden · Schon vor der Uraufführung in Schwerin hatte Holzinger deutliche Kritik am diskriminierenden Frauenbild in weiten Teilen der Kirche und an unzureichender Aufklärung von Missbrauchsfällen geübt. Mit ihren Arbeiten, bei denen sie radikal und freizügig weibliche Körper in Szene setzt, schmerzhafte Stunts einbaut und auch vor Trash nicht zurückschreckt, sorgt Holzinger seit Jahren für ...

  7. Vor 7 Stunden · Die Ukraine fordert dies seit längerem, um russische Stellungen in dem seit mehr als zwei Jahren andauernden Krieg effektiver bekämpfen zu können. Bisher setzt das Land dafür vor allem eigene ...