Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfahren Sie mehr über Ihr Reiseziel. Tickets im Voraus buchen und Schlange überspringen. Machen Sie mehr aus Ihrer Reise. Finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel.

    • Tickets kaufen

      Die besten Tickets für

      Auschwitz-Birkenau-Jetzt...

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • BESTE Tagesausflüge

      Die besten Tagesausflüge in

      Auschwitz-Birkenau.-Jetzt...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Dank vieler ehemaliger KZ-Häftlinge, die bereit waren, als Zeugen auszusagen und das Leid schilderten, das sie erlebt hatten, wurde allen erstmals das Ausmaß des Grauens in Auschwitz bewusst. Doch wie kam es zu diesem Prozess? Fast zwei Jahrzehnte nach Kriegsende, zu einer Zeit, in der es wirtschaftlich endlich wieder aufwärts ...

  2. Vor einem Tag · 20:15 Uhr 60 Jahre Auschwitzprozess Ein Film von Maren Adler | 3sat Livestream. Im Dezember 1963 trafen die ersten Augenzeugen der Verbrechen von Auschwitz in Frankfurt ein, um in einem Prozess ...

  3. Vor einem Tag · Als Bauingenieur bei der „Süddeutschen Abwasser-Reinigungsgesellschaft m.b.H., Ulm a.d.D.“ wurde er für den Auftrag, die Kanalisation und Kläranlagen der Stadt und des Lagers Auschwitz zu sanieren und zu planen, in das Vernichtungslager geschickt. Täglich wurden dort tausende Leichen verbrannt. Dauner, sehr verstört über das Gesehene, erzählte in seiner Firma und Umgebung davon ...

  4. Vor einem Tag · Im Dezember 1963 begann der große Auschwitz-Prozess in Frankfurt, im Land der Täter, bei dem überlebende, ehemalige KZ-Häftlinge im Angesicht der Täter ihre Aussagen machten. Eine enorme Belastung. Das Gericht wollte die Wahrheit über die Verbrechen der Nationalsozialisten ans Licht bringen. Vielen Deutschen wurde erstmals das Ausmaß des ...

  5. Vor 5 Stunden · Au · Unter dem Titel "Oskar Schindler - Lebemann und Lebensretter" zeigt das Sudetendeutsche Haus (Hochstraße 8) ab Freitag, 7. Juni, eine neue Sonderausstellung. Der aus Zwittau/Svitavy im mährischen Schönhengstgau stammende sudetendeutsche Unternehmer Oskar Schindler (1908-1974) rettete gemeinsam mit seiner Frau Emilie 1.200 Juden vor den ...

  6. Vor 5 Stunden · Die Familie Höß lebt idyllisch direkt neben dem Konzentrationslager Auschwitz. Auf der einen Seite planschen Kinder fröhlich im Pool, auf der anderen Seite der Mauer herrscht absolute Verzweiflung. Das CINEWORLD Mainfrankenpark zeigt in seinem Film-Café am Donnerstag, 30. Mai, den ergreifenden Film „The Zone Of Interest“. Beginn ist um ...

  7. Vor 5 Stunden · Mit der Intervention der israelischen Künstlerin Hila Laviv werden Geschichte und Gegenwart auf zwei Ebenen verknüpft. In der Arbeit “Lost Homes / To forget beautiful things” hinterfragt sie die Themen Heimat und Heimatverlust.