Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Definition. Präfix ist lateinisch und bedeutet Vorsilbe. Präfixe werden in der medizinischen Fachsprache häufig verwendet und sind ihrerseits meistens aus dem Lateinischen abgeleitet. Häufig handelt es sich um paarige Begriffe, die zwei Gegensätze bezeichnen. Beispiele. ab- (weg) / ad- (heran) ana- (auf-, auseinander)

  2. Vor 5 Tagen · von lateinisch: ad - heran, zu, hin, bei. Definition. Ad- ist ein Präfix und bedeutet " heran", "hin-" bzw. "bei". Beispiele. Adduktion. Adhäsion. Stichworte: Präfix. Fachgebiete: Terminologie. BY-NC-SA. Wichtiger Hinweis zu diesem Artikel. Letzter Edit: 25.05.2024, 18:33. 0 Kommentare. Ad- ist ein Präfix und bedeutet " heran", "hin-" bzw. "bei".

  3. Vor 5 Tagen · von lateinisch: circum - um … herum, ringsherum, im Kreise. Definition. Circum-, eingedeutscht zirkum-, ist ein Präfix und bedeutet "ringsherum" bzw. "im Kreis herum ". Beispiele. Zirkumzision. Zirkumduktion. Stichworte: Präfix. Fachgebiete: Terminologie. BY-NC-SA. Wichtiger Hinweis zu diesem Artikel. Letzter Edit: 25.05.2024, 22:17. 0 Kommentare.

  4. Vor 4 Tagen · Die lateinische Sprache hat nicht nur eine reiche historische und kulturelle Bedeutung, sondern sie ist auch bekannt für ihre präzise Ausdrucksweise und ihre Schönheit. Wir hoffen, dass Sie von diesen Sprichwörtern genauso inspiriert werden wie wir und ihre zeitlose Weisheit entdecken.

  5. Vor 4 Tagen · Der Begriff Infinitiv (v. lat. infinitus "unbegrenzt" oder "unbestimmt") bezeichnet eine Verbform, in der weder Numerus noch Person ausgedrückt werden. Diese beiden Parameter sind also unbestimmt, infinit. Gleichwohl gibt es Infinitive verschiedener Tempora und Genera verbi. Eine synonyme Bezeichnung für den Infinitiv ist häufig ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › LatinLatin - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · For an introductory guide on IPA symbols, see Help:IPA. Latin ( lingua Latina, Latin: [ˈlɪŋɡʷa ɫaˈtiːna], or Latinum, Latin: [ɫaˈtiːnʊ̃]) is a classical language belonging to the Italic branch of the Indo-European languages. Considered a dead language, Latin was originally spoken in Latium (now known as Lazio ), the lower Tiber ...

  7. Vor 6 Tagen · Die lateinischen Pronominaladjektive ūnus („einer“), sōlus („allein“), tōtus („ganz“), ūllus („irgendeiner“), uter („wer von beiden“), alter („ein anderer“), neuter (= ne-uter, „keiner“) und nūllus (von ne-ūllus, „keiner“) haben alle im Genitiv die Endung -īus und im Dativ -ī.