Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · Lauterbachs Krankenhausreform ist im parlamentarischen Verfahren. Die Vertretung der Krankenhäuser läuft dagegen Sturm. Die Länder fühlen sich übergangen. Die Kassen warnen vor ...

  2. Vor 15 Stunden · Neues Hausarzt-Gesetz: Was sich für Patienten ändert. Karl Lauterbach hat die Hoffnung, dass es durch das neue Gesetz einfacher für Patienten werde, an Arzttermine zu kommen. Generell zielt das Gesetz darauf ab, die Attraktivität des Hausarztberufs zu steigern, die ambulante Versorgung zu stärken, den Zugang zu medizinischen ...

  3. Vor 15 Stunden · Jedes Jahr kommt also eine zusätzliche Zahl an Pflegebedürftigen dazu, die einer Stadt wie Münster entspricht. Und auf der anderen Seite kostet es nach Angaben der Pflegekassen 1,7 Milliarden ...

  4. Vor 15 Stunden · Ein Zusammenschluss von fast 200 medizinischen Fachgesellschaften fordert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dringend auf, den Mitte Mai von ihm gestarteten Klinik-Atlas wegen aus ihrer Sicht massiver Qualitätsprobleme wieder vom Netz zu nehmen. Der Atlas sei nicht vertrauenswürdig, heißt es in einer Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen ...

  5. Vor 15 Stunden · Ritterschlag für die LUP-Kliniken durch den Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Der stellte dem Verbund bei seinem Besuch schon jetzt ein gutes Zeug

  6. Vor 15 Stunden · Fr., 31. Mai 2024, 8:13 AM GMT-4. BERLIN (dpa-AFX) -Im Ringen um eine stärkere finanzielle Absicherung der Pflege fordern Patientenvertreter nach Signalen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) konkrete Schritte. "Deutschland hat kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem", sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen ...

  7. Vor 15 Stunden · Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt an einer Podiumsdiskussion beim Deutschen Katholikentag in Erfurt teil. Von Marie-Helèn Frech und Verena Schmitt-Roschman, dpa. Bundeskanzler Olaf Scholz geriet einen Moment ins Schwärmen. „Ich mach' das gerne übrigens - das Liebste, was ich tue, sind eigentlich Bürgergespräche“, meinte der Kanzler beim ...