Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist die Spitzenkandidatin der FDP. Kernforderungen sind: Europas Verteidigung stärken, mehr Freihandelsabkommen und die EU soll KI-Hotspot werden.

  2. Vor 14 Stunden · Sieben Jahre lang hat sie die Verteidigungspolitik der FDP geprägt und den Kanzler vor sich hergetrieben. Jetzt hört Marie-Agnes Strack-Zimmermann in Berlin auf.

  3. Vor 8 Stunden · — In der Bundespressekonferenz spricht Marie-Agnes Strack-Zimmermann um 10 Uhr zum Stand der Sicherheits- und Verteidigungspolitik in Deutschland und Europa. — Am Gesellschaftstag in Erfurt nimmt Lisa Paus teil. Um 9 Uhr spricht sie mit Schülern und Lehrkräften über die Europawahl, um 10:30 Uhr eröffnet sie die Aktionstage ...

  4. Zur Person: Marie-Agnes Strack-Zimmermann (66) ist Mitglied im Präsidium der FDP, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag. Seit Ausbruch des Krieges Russlands ...

  5. Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann steht als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag seit Beginn des Ukrainekriegs für kantige Politik ...

  6. Vor 14 Stunden · Für eine Äußerung über"autistische Züge" von Kanzler Scholz erfährt die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann viel Kritik. Eine Betroffene, die mit ihr im Bundestag sitzt, erklärt, was sie an der Debatte am meisten stört. Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist im Wahlkampf – wie eh und je teilt die Verteidigungspolitikerin dabei wortgewaltig aus.

  7. Vor 14 Stunden · Die scheidende Verteidigungsausschuss-Vorsitzende, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat mit Skepsis auf die Forderungen von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach zusätzlichem Geld für die Bundeswehr reagiert. „Warum es gerade 6,5 Milliarden sind, muss nochmal definiert werden“, sagte Strack-Zimmermann am Freitag.