Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 57 Minuten · Nicht nur seinen akademischen Grundstock an Wissen hat Luther in Erfurt gesammelt. Ohne Erfurt wäre die Reformation wohl ganz anders verlaufen. Auf einem Acker bei Stotternheim, heute ein Stadtteil von Erfurt, erlebte Martin Luther das schicksalhafte Gewitter, das sein Leben auf den Kopf stellte. Am 2. Juli 1505 überraschte den damals 21 ...

  2. Vor einem Tag · Dies wurde in bestimmten Zeiten der Geschichte auch bewusst so gehandhabt: Während und nach der Reformation wurde die Fronleichnamsprozession als eine bewusste Demonstration des (richtigen) katholischen Glaubens begangen, weshalb Martin Luther den Fronleichnam als das «allerschädlichste Jahresfest» bezeichnete. Während der Zeit des Nationalsozialismus war die Fronleichnamsprozession ...

  3. Vor einem Tag · Martin Luther bezeichnete das Fest als „allerschädlichstes Jahresfest“. Heutzutage herrscht jedoch ein toleranterer Umgang, und es gibt sogar gemeinsame Prozessionen von Katholiken und ...

  4. Vor einem Tag · Zu Gast: Pfarrer Frank Bohne, Martin Luther Kirchgemeinde Markkleeberg West Der Glauben an Gott spielt im Leben der Menschen unterschiedliche Rollen. Für manche ist es schwierig, an eine Existenz eines imaginären Erschaffers zu glauben, andere hingegen finden im Glauben einen Ankerpunkt für alles im Leben.

  5. Vor einem Tag · Das Buch „D. Martin Luthers Werke“ Band 10, Seite 558, enthält Schriften Martin Luthers. Unter anderem schreibt Luther, dass sich Bleidner bei seinem Studium „wohl angerichtet und fein geschickt habe zur Theologie und anderen Künsten“. Es ist also davon auszugehen, dass Luther und Bleidner Kontakt miteinander pflegten. Mit Luther und der Reformation ist der geistliche Gesang in den ...

  6. Vor einem Tag · Die Martin-Luther-Kirche in Seckenhausen muss ab sofort gesperrt werden. Die Ursache: Die Dachkonstruktion gilt als einsturzgefährdet. Das hat eine Untersuchung ergeben. Seckenhausen – Sie hat ...

  7. Vor einem Tag · In Erfurt studierte einst Martin Luther Theologie, trat später ins dortige Augustinerkloster ein. "Erfordia turrita", türmereiches Erfurt, so nannte der Reformator die thüringische Metropole ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach