Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2024 · Ideologie bedeutet allgemein die Produktion von Vorstellungen, Bedeutungen und Werten in Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Leben. Ein enger Begriff der Ideologie verweist nicht nur auf Bewusstseinsinhalte und Wertesysteme, sondern auch auf Machtfragen. Ideologietheorien untersuchen demzufolge die gesellschaftliche Genese, Funktions- und Wirkungsweise von Ideen und wie diese dazu ...

  2. 5. Juni 2024 · Während die britische Tradition sich gegen die Identifizierung von Zivilgesellschaft und Staat ausspricht, wie sie bei Aristoteles aber auch bei Thomas Hobbes (1588–1679) zu finden ist, und die Bedeutung zivilgesellschaftlicher Assoziationsfreiheit von Handelspartnern hervorhebt, verteidigen vor allem Montesquieu und Hegel den Primat des (absolutistischen) Staates als ethische Instanz, die ...

  3. Vor 22 Stunden · Dieser vom Marxismus inspirierte Ansatz sieht im Faschismus eine verschärfte Form der Ausübung „bürgerlicher Herrschaft“, welche im Angesicht ökonomischer Krisen politische Freiheiten zu Gunsten der Wirtschaft einschränkt. Dieser Ansatz wurde lange Zeit in der Politikwissenschaft diskutiert, verlor aber einen Großteil seiner Erklärungskraft mit dem Aufkommen des Rechtsextremismus in ...

  4. Vor 22 Stunden · ich beschäftige mich gerade mit dem Atheismus, insbesondere mit Karl Marx und Friedrich Nietsche. Nun bin ich auf diverse "Arten" des Atheismus gestoßen. Jedoch finde ich keine genaue Unterscheidung der Arten. Zum einen wäre da der soziale Atheismus, dieser ist auch als klassicher Marxismus bekannt, richtig? Nur was ist hier der Unterschied ...

  5. Vor 22 Stunden · ParsToday – Die westlichen politischen Philosophen glaubten in der Vergangenheit, dass es wichtig sei, „wer regieren sollte“. Sie listeten Tugenden für den...