Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. augusto-sachsen.de › veranstaltungen › tDas Schloss | Augusto

    Vor 41 Minuten · Am 06.06.2024 ab 19:30 in Dresden - Ein Mann namens K. kommt nach längerer Reise in einer winterlichen Grafschaft an und stellt sich dort als der bestellte Landvermesser vor. Ihm gegenüber steht eine Dorfgemeinde, die scheinbar hochbürokratisch organisiert ist und in der die Informationswege zwar genau dokumentiert werden, aber immer undurchschaubar bleiben. Um seinen Status als ...

  2. Vor einem Tag · Was ist los in der Prignitz? Nachrichten und Meldungen aus Wittenberge, Perleberg, Pritzwalk und Co. im Überblick – in aller Kürze.

  3. Vor einem Tag · Die Liste der deutschen Fußballnationalspieler führt alle Spieler auf, die seit 1908 vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in einem A-Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft eingesetzt wurden.

  4. Vor einem Tag · The Eclipse Foundation - home to a global community, the Eclipse IDE, Jakarta EE and over 350 open source projects, including runtimes, tools and frameworks.

  5. Vor einem Tag · Sam Taylor-Wood (director); Matt Greenhalgh (screenplay); Aaron Johnson, Kristin Scott Thomas, Anne-Marie Duff, Thomas Brodie-Sangster, Sam Bell, David Threlfall, Josh Bolt, Ophelia Lovibond, David Morrissey, Andrew Buchan, Jack McElhone, James Michael Johnson, Angelica Jopling, Jesse Phoenix Jopling, James Jack Bentham, Sam Wilmott, Christian Bird, Colin Tierney, Paul Ritter

  6. Vor 41 Minuten · Brand: Thomas Roth Josef ... Jens Albinus, Claudia Michelsen: Thriller: Stolen Ransom Stephan Wagner Mišel Matičević, Ulrike C. Tscharre Crime: a.k.a. Lösegeld: Strangers and Lovers Matthias Tiefenbacher Lisa Wagner , André Szymans ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19941994 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Oktober: Die Finnen entscheiden sich in einem Referendum für einen Beitritt zur EU. 16. Oktober: Die Bundestagswahl 1994 ist die zweite nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten Bundesrepublik Deutschland und DDR. Helmut Kohl bleibt Kanzler einer CDU/CSU - FDP -Koalition, Rudolf Scharping unterliegt ihm.