Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › Max_ErnstMax Ernst – Wikipedia

    Max Ernst (* 2. April 1891 in Brühl (Rheinland); † 1. April 1976 in Paris, Frankreich ), eigentlich Maximilian Maria Ernst, [1] war ein bedeutender Maler, Grafiker und Bildhauer deutscher Herkunft, dem 1948 die amerikanische und 1958 die französische Staatsbürgerschaft verliehen wurde.

  2. Max Ernst. Biografie. Max Ernst an der Staffelei. Biografie. 1891. Am 2. April wird Max Ernst in der Schlossstraße in Brühl als Sohn des Gehörlosenlehrers Philipp Ernst und seiner Frau Luise geboren. Er erhält Malunterricht durch seinen Vater, der in seiner Freizeit als Autodidakt zeichnet und malt. 1910 - 1914.

  3. Max Ernst (* 2. April 1891 in Brühl (Rheinland); † 1. April 1976 in Paris, Frankreich), eigentlich Maximilian Maria Ernst, war ein bedeutender Maler, Grafiker und Bildhauer deutscher Herkunft.

  4. en.m.wikipedia.org › wiki › Max_ErnstMax Ernst - Wikipedia

    Max Ernst (2 April 1891 – 1 April 1976) was a German (naturalised American in 1948 and French in 1958) painter, sculptor, printmaker, graphic artist, and poet. A prolific artist, Ernst was a primary pioneer of the Dada movement and Surrealism in Europe . [1]

  5. Max Ernst. * 02.04.1891 Brühl bei Köln. † 01.04.1976 Paris. Der Maler, Bildhauer, Zeichner und Dichter MAX ERNST gehört zu bedeutendsten Vertretern des Surrealismus des 20. Jahrhunderts. Kindheit und Jugend. MAX ERNST wurde am 2. April 1891 in Brühl bei Köln als Sohn von PHILIPP ERNST und seiner Frau LUISE, geborene KNOPP, geboren.

  6. 1909-1914. Ernst studiert Philosophie, Psychologie und Kunstgeschichte an der Universität Bonn. 1911. Beginn der Freundschaft mit August Macke. 1913. Ernst schreibt Kunst- und Theaterkritiken und beteiligt sich an der Ausstellung "Rheinische Expressionisten" in Bonn. Bekanntschaft mit Hans Arp und Robert Delaunay. 1914.

  7. www.moma.org › artists › 1752Max Ernst | MoMA

    Max Ernst (2 April 1891 – 1 April 1976) was a German (naturalised American in 1948 and French in 1958) painter, sculptor, printmaker, graphic artist, and poet. A prolific artist, Ernst was a primary pioneer of the Dada movement and Surrealism in Europe. He had no formal artistic training, but his experimental attitude toward the making of art ...

  8. Max Ernst (born April 2, 1891, Brühl, Germany—died April 1, 1976, Paris, France) was a German painter and sculptor who was one of the leading advocates of irrationality in art and an originator of the Automatism movement of Surrealism. He became a naturalized citizen of both the United States (1948) and France (1958).

  9. Öffnungszeiten: Di–So / Feiertage: 11–18 Uhr. Montags geschlossen. Eintrittspreise: Erwachsene 11 € / 7 € (Kombiticket Sammlung und Sonderausstellung) Kinder / Jugendliche unter 18 Jahren: Eintritt frei. Adresse: Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1. 50321 Brühl (Rheinland) Tel.: +49 (0)2232 / 5793 - 0. mehr. Termine. Sonntag, 2.6. | 14.30 Uhr.

  10. Max Ernst (1891–1976) is a rarity, a German artist who impressed his French peers with his wit and imagination. He was also an artist who profoundly influenced more than one generation of American as well as European painters: only Picasso played a role as decisive as Ernst in the invention of modern techniques and styles. As a leader of the ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach