Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Meistersextett war eine nach nationalsozialistischen Vorgaben umbesetzte Nachfolgeformation der Comedian Harmonists. Es bestand von 1935 bis 1941.

  2. Das Meistersextett bestreitet zunehmend Konzerte für die Organisation „Kraft durch Freude“. Rundfunkauftritt in Berlin sowie Konzerte in Pommern, Sachsen und Schlesien. Dezember

  3. Die Comedian Harmonists waren ein international bekanntes Berliner Vokalensemble der Jahre 1928 bis 1935. Es gab zwei direkte Nachfolgegruppen, das Meistersextett in Deutschland und die Comedy Harmonists im europäischen und weiteren Ausland.

  4. Quellen: Nachlass Robert Biberti, Staatsbibliothek zu Berlin, Sign.N.Mus.Nachl. 86 (CD-ROM Fot. 39 927-1 und -2); Tagebuch von Rudolph Mayreder, Sammlung Michael Hortig; Peter Czada, Günter Große – Comedian Harmonists: Ein Vokalensemble erobert die Welt (1993, 1998); Andreas Schmauder – Irgendwo auf der Welt: Die Schallplatten der Comedian Harmonists und ihrer Nachfolgegruppen (1999 ...

  5. Von den rund 70 Titeln, die das Meister-Sextett auf Schellackplatten eingespielt hat, sind lediglich fünf fremdsprachig gesungen – bezeichnenderweise mit einer Ausnahme spanisch und italienisch: „Marecchiare“ (aufgenommen am 24. Mai 1937), „O sole mio“ (12. Oktober 1937), „Amapola“, „Donkey-Serenade“ (beide 23.

  6. Das Meistersextett – früher Comedian Harmonists. ORA 3438-1: Amapola Spanisch gesungen Musik und Text: Joseph M. Lacalle: KVN: ORA 3438-2: Amapola: Electrola EG 6585 HMV EG 6585 HMV JK 2470 Victor 25-0033 Victor V-139: ORA 3439-1: Donkey-Serenade Engli ...

  7. 17. Feb. 2010 · Zu Anfang ist mir ein Filmteil der Goldenen Sieben Aufnahme hineingerutscht (die Videoaufnahmen sind meist vom ersten abspielen zwecks Säuberung, die Tonaufn...