Yahoo Suche Web Suche

  1. Persönliche Beratung bei Fragen zum Erbrecht: Wir übernehmen die Kosten eines Anwalts. Ihr Rückhalt beim Erben und Vererben - Der ARAG Erb-Rechtsschutz - Jetzt abschließen

    • Mietrechtsschutz

      Zuhause bestens abgesichert.

      Wir stehen bei Problemen zur Seite!

    • Sofort-Rechtsschutz

      Unsere innovativen Versicherungen.

      Bei Schäden rückwirkend geschützt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Statt Erbschein Wann das Grundbuchamt auch eine Vollmacht akzeptieren muss. 13. Juni 2024, 17:14 Uhr. Wer ein Grundstück erbt, wird mit dem Tod des Erblassers automatisch Eigentümer - und ist ...

  2. Vor einem Tag · Hierzu muss man dem Grundbuchamt grundsätzlich den Erbschein vorlegen. Als Nachweis genügt im Zweifel aber auch ein anderes Dokument, wie eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Nürnberg (Az.: 15 Wx 2176/23) zeigt, auf das die Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltvereins verweist.

  3. Vor einem Tag · Üblicherweise braucht es einen Erbschein, wenn man als Erbe eine Immobilie auf sich übertragen lassen möchte. In manchen Fällen genügt aber auch eine Vollmacht, zeigt ein Gerichtsentscheid.

  4. Vor einem Tag · Als Nachweis genügt im Zweifel aber auch ein anderes Dokument, wie eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Nürnberg (Az.: 15 Wx 2176/23) zeigt, auf das die Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des ...

  5. Vor 25 Minuten · Anfang 2023 ist das neue Bürgergeld-Gesetz in Kraft getreten. Eine der zentralen Neuregelungen der Reform ist der sog. Kooperationsplan, der die Eingliederungsvereinbarung abgelöst hat.

  6. Vor einem Tag · Ehevertrag ja oder nein? Für viele Paare ist es eine unliebsame Frage zwischen all den romantischen Vorbereitungen auf die eigene Hochzeit. Ein Experte erklärt die Vorteile.

  7. Vor einem Tag · Am 14. Februar 1945 wurde die damals siebenjährige Edith mit ihrer Schwester und ihrem jüdischen Vater in einem der letzten Transporte von Frankfurt Main nach Theresienstadt deportiert. Der katholischen Mutter wurde die Mitfahrt verweigert. Die Weiterdeportation nach Auschwitz zur Vernichtung war bereits auf den 9.