Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Adolf Hitler im ersten Lebensjahr um 1890. Hitlers Familie stammte aus dem niederösterreichischen Waldviertel an der Grenze zu Böhmen.Seine Eltern waren der Zollbeamte Alois Hitler (1837–1903) und dessen dritte Frau Klara Pölzl (1860–1907).

    • English

      Adolf Hitler (20 April 1889 – 30 April 1945) was an...

    • Klara Hitler

      Klara Pölzl, vereh. Hitler. Klara Hitler (* 12.August 1860...

    • Alois Hitler

      Alois Hitler (ca. 1900) Alois Hitler (* 7.Juni 1837 als...

    • Mein Kampf

      Mein Kampf Deutsche Erstausgabe des ersten Bandes von Mein...

  2. Vor einem Tag · Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  3. Vor 3 Stunden · There were differing views among the Nazi leaders as to the future of religion in Germany. Anti-Church radicals included Hitler's personal secretary Martin Bormann, the propagandist Alfred Rosenberg, and Reichsführer-SS Heinrich Himmler. Some Nazis, such as Hans Kerrl, who served as Hitler's Minister for Church Affairs, advocated "Positive Christianity" a uniquely Nazi form of Christianity ...

  4. Vor einem Tag · Deutschland seit 1989. Deutschland. Erinnerungen einer Nation (Originaltitel englisch Germany. Memories of a Nation) ist ein Geschichtsbuch von Neil MacGregor aus dem Jahr 2014. Eine deutsche Übersetzung von Klaus Binder erschien 2015 im Verlag C. H. Beck. Das Buch schildert aus MacGregors britischer Sicht Epochen der deutschen Geschichte vom ...

  5. Vor einem Tag · Karl Marx. „Kapitalismus“ bezeichnet in der marxistischen Tradition „die auf Warenproduktion, Marktwirtschaft, Investition von Kapital, Lohnarbeit und Profit beruhende Produktionsweise“ als auch die „von der Herrschaft des Kapitals bedingten sozialen, politischen, rechtlichen und kulturellen Verhältnisse als Gesellschaftsordnung“.