Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Liste der Träger des Eichenlaubs zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Verleihungsübersicht 1940–1945. Insgesamt wurden (einschließlich ohne Nummerierung) 863 Eichenlaube an Angehörige der Wehrmacht, Waffen-SS und ausländische Staatsangehörige verliehen. Die nachfolgende Übersicht beinhaltet alle 863 (inklusive der acht ausländischen ...

  2. Vor 22 Stunden · Ostmark 1941: Reichsgaue, Land- und Stadtkreise. Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt den Abschnitt der Geschichte Österreichs vom „Anschluss“ an das nationalsozialistisch regierte Deutsche Reich am 13. März 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges und zur Wiedererrichtung der Republik am 27. April 1945.

  3. Vor 22 Stunden · britischer Oberst und Historiker 92 29. Januar Karl Abraham: deutscher Wirtschaftspädagoge 85 29. Januar Josef Konrad Scheuber: Schweizer Geistlicher und Jugend- und Volksschriftsteller 84 29. Januar Ernst Fellinger: österreichischer Politiker (KPÖ) 80 29. Januar Hadwen C. Fuller: US-amerikanischer Politiker 94 29. Januar Werner Jorns ...

  4. Vor 22 Stunden · Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49. Dies ist eine Liste von im Jahr 1986 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

  5. Vor 22 Stunden · Unterhalb dieser kleinen Gruppe, die über riesiges Landeigentum und Vermögen verfügte, bestand in den Provinzen eine Gruppe lokaler Grundbesitzer, die über Villae verfügten. Ihnen ebneten die Kaiser seit Konstantin den Weg in den römischen Senat. Damit kam ihnen mehr Macht und damit auch sehr viel größeres Vermögen zu.