Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · Nach langem Widerstand erlaubt Berlin der Ukraine, mit deutschen Waffen Ziele in Russland anzugreifen. Dabei stellt sich Olaf Scholz im Wahlkampf doch als Friedenskanzler dar.

  2. Vor 20 Stunden · Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt an einer Podiumsdiskussion beim Deutschen Katholikentag in Erfurt teil. Bundeskanzler Olaf Scholz geriet einen Moment ins Schwärmen. „Ich mach' das gerne ...

  3. www.politico.eu › newsletter › berlin-bulletinDr. Scholzlove – POLITICO

    Vor 5 Stunden · That decision marked a reversal of U.S. policy, though the American are still refusing to allow Ukraine to use U.S. weapons to strike deep into Russian territory. Lockstep: As if on cue, Scholz’s government on Friday announced it is allowing Ukraine to strike Russian territory with weapons provided by Berlin.

  4. Vor 20 Stunden · It's the first nationwide vote since center-left Chancellor Olaf Scholz took power in late 2021, ending the 16-year reign of center-right predecessor Angela Merkel. Her era was marked by often ...

  5. Vor 20 Stunden · Die Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bezeichnete Melnyk als träge. „Olaf Scholz macht es wohl wie Angela Merkel: Erst mal abwarten, zuschauen und irgendwann später entscheiden – oder auch nicht. Was fehlt, sind Fantasie und Mut.“ Viele Deutsche würden sich einen tatkräftigen Kanzler wünschen, sagte er. „Die Politik der ...

  6. Vor 20 Stunden · Michael Roth (53) im Saal des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag in Berlin. Zum Ende der Legislatur hört der bekannte SPD-Politiker auf. Der Politikbetrieb habe sich gewandelt. Foto: Rena ...

  7. Vor 20 Stunden · olaf scholz angela merkel Il suo calcolo è comprensibile. A dieci giorni dalle elezioni, i sondaggi dicono che la vecchia maggioranza fatta di popolari, socialisti e liberali rimarrà tale ma uscirà piuttosto indebolita dalle urne: le intenzioni di voto attribuiscono 180/183 seggi ai popolari, 140/144 ai socialisti e circa 80 ai liberali di Renew, in netto calo soprattutto in Francia.