Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Seit mehr als zehn Jahren moderiert Horst Lichter die Trödelshow "Bares für Rares". Nun dürfen sich die Zuschauer über ein neues Gesicht freuen.

  2. Vor einem Tag · Hamm - Horst Lichter, der Moderator von „Bares für Rares“, ist eine der beliebtesten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen. Seine charmante, humorvolle und offene Art hat ihm viele Fans ...

  3. Vor einem Tag · Es gibt viele Möglichkeiten, den Wert eines Objekts zu bestimmen. Diesmal sind Horst Lichter und das "Bares für Rares"-Händlerteam zum Schnüffeltest eingeladen. Kurioser Anblick für die ...

  4. Vor einem Tag · Mainz - Bei „ Bares für Rares “ empfing Horst Lichter (62) in der Sendung vom 25. Juni wieder Verkäufer, die ihre mitgebrachten Exponate an die Händler verkaufen wollten. So auch Ulrike (62 ...

  5. Vor einem Tag · Kindheitstraum erfüllt: „Bares für Rares“-Händler Fabian Kahl zahlt das Zehnfache vom Wunschpreis. 25.06.2024, 20:03 Uhr. Von: Ann-Kathrin Ullrich. Kommentare Drucken. Bei „Bares für ...

  6. Vor einem Tag · ZDF-Moderator Horst Lichter war zunächst begeistert von dem Stück: „Das sieht ja fast neu aus!“ Doch gerade diese Neuartigkeit sollte sich als Achillesferse erweisen. Experte Detlev Kümmel klärte auf, dass das Schild keineswegs das hohe Alter widerspiegelt, das es vorgibt zu haben. Dabei zweifelte Kümmel mit geschultem Auge an der Authentizität des Schildes.

  7. Vor einem Tag · ZDF-Moderator Horst Lichter war zunächst begeistert von dem Stück: „Das sieht ja fast neu aus!“ Doch gerade diese Neuartigkeit sollte sich als Achillesferse erweisen. Experte Detlev Kümmel klärte auf, dass das Schild keineswegs das hohe Alter widerspiegelt, das es vorgibt zu haben. Dabei zweifelte Kümmel mit geschultem Auge an der Authentizität des Schildes.