Yahoo Suche Web Suche

  1. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Um diese Vorteile zu skalieren, bietet ChatGPT Edu Universitäten eine kostengünstige und sichere Möglichkeit, KI zu integrieren. Zu den Funktionen gehören: Erweiterte Funktionen: Zugriff auf GPT-4o, herausragend in Textinterpretation, Codierung und Mathematik, zusammen mit Tools für Datenanalyse, Surfen im Internet und Dokumentzusammenfassung.

  2. Vor 10 Stunden · Mit betrügerischen Inhalten das Netz geflutet: Staatlich unterstützte Akteure haben die künstliche Intelligenz von OpenAI für Desinformation genutzt. Die ChatGPT-Entwickler wollen nun fünf ...

  3. Vor 10 Stunden · Kritik an Standort für Digital-Uni IT:U hält an. LINZ. Die Bürgerinitiative „Retten wir den Grüngürtel“ hat mehr als 5.000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels und die Suche nach einem neuen Standort für die Digitaluniversität Linz gesammelt. Die Bürgerinitiative "Retten wir den Grüngürtel" hat mehr als 5000 ...

  4. Vor 10 Stunden · TU-Präsidentin Geraldine Rauch hat um Entschuldigung für ihre umstrittenen Likes gebeten. Aus der Politik wie der TU kommen Rücktrittsforderungen. Kommende Woche tagt das zuständige Gremium.

  5. Vor 10 Stunden · Eine neue Simulation hat gezeigt, dass sich schwer fassbare Schwarze Löcher mittlerer Größe dank einer chaotischen Kollisionskette in dichten Kugelsternhaufen mit Millionen von dicht gepackten Sternen bilden können.

  6. Vor 10 Stunden · Das Pariser Publikum schlägt über die Stränge, die Turnierleitung reagiert mit einem Alkoholverbot. Alexander Zverev bleibt gelassen, "je lauter, desto besser", sagt er.

  7. Vor 10 Stunden · Published: 31 May 2024 Betonkanu-Regatta 2024: Weimarer Studierende laden zur Bootstaufe. 1994 traten die ersten Betonkanus aus Weimar bei der Regatta in Heilbronn an. Damals noch ohne Platz auf dem Siegertreppchen, wurden die studentischen Teams der Bauhaus-Universität Weimar im Laufe der letzten 30 Jahre immer erfolgreicher. 2024 geht erstmalig ein Boot aus Recycling-Beton an den Start.