Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Schlemmer (* 4. September 1888 in Stuttgart; † 13. April 1943 in Baden-Baden) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Bühnenbildner. Schlemmer thematisierte in seinen Werken vor allem die Stellung der menschlichen Figur im Raum. In seiner Hauptschaffensperiode (1920–1932) entstanden zahlreiche Gemälde stereometrischer Figuren sowie ...

  2. September 1888 in Stuttgart; † 13. April 1943 in Baden-Baden) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Bühnenbildner. Von 1920 bis 1929 war er als Meister am Bauhaus in Weimar und Dessau tätig und gestaltete dessen Logo. Schlemmer thematisiert in seinen Werken vor allem die Stellung der menschlichen Figur im Raum.

  3. Oskar Schlemmer: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10.

  4. Im Zentrum des künstlerischen Schaffens von Oskar Schlemmer stand der Mensch und seine Darstellung. Dabei malte der Künstler keine Individuen, sondern ein sich allmählich herausbildendes, auf Einfachheit basierendes Schema vom Menschen. Die Körper der Figuren reduzierte Schlemmer auf geometrische Grundformen.

  5. Oskar Schlemmer. Maler, Grafiker, Aquarellmaler, Pastellmaler, Zeichner, Schriftsteller und Hochschullehrer. Geboren. 1888 in Stuttgart. Gestorben. 1943 in Baden-Baden.

  6. www.schlemmer.org › oskar-schlemmerOskar Schlemmer

    Works by Oskar Schlemmer are in the collections of major museums in Germany, the Netherlands, France, Switzerland, Austria, Spain, USA, Japan et al. His works were exhibited at the Biennale Arte Venezia, the Bienal de São Paulo, documenta Kassel, Expo 58 Brussels, in 1967 at the Exposition universelle et internationale Montréal.

  7. Oskar Schlemmer (4 September 1888 – 13 April 1943) was a German painter, sculptor, designer and choreographer associated with the Bauhaus school. In 1923, he was hired as Master of Form at the Bauhaus theatre workshop, after working at the workshop of sculpture.

  8. Oskar Schlemmer | Menschenbilder | Das Werk des Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer kann nach fast 40 Jahren wieder umfassend gezeigt werden. Rund 250 Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Skulpturen präsentiert die Staatsgalerie Stuttgart in einer großen Retrospektive. Die Dokumentation stellt die Arbeit des Museums vor und begleitet die ...

  9. Best known as a choreographer and as the director of the Bauhaus theater workshop, Schlemmer dedicated his life’s work to investigating the relationships between the human body and its surrounding space.

  10. The painter Oskar Schlemmer belonged to the German avant-garde during the first half of the twentieth century. Orphaned at a very early age, Schlemmer worked as an apprentice in an inlay workshop from 1903 to 1905, while attending the Kunstgewerbeschule in Stuttgart. In 1906 he won a scholarship to study at the city’s Kunstakademie, and after ...