Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien, ihren eigenen Weg zu finden. Mit Erzieherischen Hilfen, Kitas und Kindertagesbetreuung, offener Kinder- und Jugendarbeit, Stadtteilzentren, Schulprojekten, Mehrgenerationenangeboten. und vielem mehr. Mehr über Outlaw.

  2. Wir setzen auf Frühe Hilfen und vernetzen Angebote im Bereich Kita und Hilfen zur Erziehung, z. B. im Rahmen von Familienzentren und Kita-Sozialarbeit. Unser Ziel sind frühzeitige und präventive Hilfen, um Kinder und ihre Familien gezielt zu unterstützen und langwierige Hilfeverläufe zu vermeiden.

  3. Um den jungen Menschen nach ihrer Reise einen adäquaten pädagogischen Anschluss zu bieten, gründeten die Fachkräfte den Verein „Outlaw e. V.“ und öffneten zwei Jugend-Wohngruppen.

  4. Die Outlaw gGmbH (Outlaw gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe mbH) bietet flexible und innovative Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, und das aktuell in neun Bundesländern.

  5. 6. Juni 2024 · Standort Münster. Am Standort Münster gibt es viele Angebote im Bereich der Kindertagesbetreuung, darüber hinaus Jugendzentren, Schulsozialarbeit und eine Mädchenwohngruppe. Unsere Kindertagesstätten sind überwiegend auch Familienzentren und damit Orte der Begegnung junger Familien aus der Umgebung, die für alle geöffnet sind.

  6. Offene Kinder- und Jugendarbeit bei Outlaw. Wir verstehen uns als Sprachrohr für Kinder und Jugendliche, sorgen für Integration und Inklusion, fördern demokratische Prozesse und schaffen Netzwerke. Deshalb realisieren wir sinnvolle Freizeitangebote und (geschützte) Räume für soziale Interaktionen.

  7. 3. Juni 2024 · Im Bereich Hilfen zur Erziehung unterstützt Outlaw Kinder, Jugendliche und Familien mit ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten. Das Ziel ist, echte Hilfen aus einer Hand entsprechend den Bedürfnissen der Klient:innen zu entwickeln - und zwar schnell, bedarfsgerecht und unkompliziert.

  8. 7 stationäre Plätze (im Rahmen einer 24-Stunden-Betreuung) für Jugendliche zwischen 10-15 Jahre. Einzugsgebiet umfasst die gesamte Stadt Halle (Saale), Unterbringungen aus anderen Gebietskörperschaften sind jedoch möglich.

  9. Junge Menschen im Alter von 14 bis einschließlich 26 Jahren, die noch nicht in der Lage sind, ihr Leben eigenständig zu führen und/oder die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind.

  10. Die Outlaw gGmbH – das sind bundesweit ca. 200 Teams und Einrichtungen, in denen mehr als 6.000 Kinder, Jugendliche und Familien Unterstützung und Beratung finden.