Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Papillon ist ein lebhafter, begeisterungsfähiger Hund, der sich z.B. für Agility oder Dog Dance eignet, aber keinen Hundesport einfordert. Er mag längere Spaziergänge und ist ein angenehmer Begleiter in der Öffentlichkeit.

  2. Heutzutage ist der Papillon ein beliebter Begleit- und Wohnungshund, der sich auch in der Stadt wohlfühlt. Für Familien ist der Vierbeiner gut geeignet. Man sollte ihn jedoch nicht für ein Kuscheltier halten: Auch bei manchen Hundesportarten, zum Beispiel beim DogDance, kann der Papillon eine gute Figur machen.

  3. Der Papillon ist mit seinem freundlichen Charakter und dem niedlichen Äußeren ein wahrer Familienhund. Hier erfahrt ihr alles über die Rasse.

  4. Papillon Steckbrief. Rassenmerkmale und Erscheinungsbild. Wie sieht ein Papillon aus? Wie alt wird ein Papillon? Wesenszüge und Charaktereigenschaften. Welche Eigenschaften hat ein Papillon? Herkunft & Geschichte. Wo kommt der Papillon ursprünglich her?

  5. Der Papillon oder Kontinentaler Zwergspaniel bei Wamiz: Charakter, Krankheiten, Lebenserwartung, Wesen, Kosten und Preis im Steckbrief der Hunderasse Papillon.

  6. Mit schwarzen Knopfaugen und großen Ohren bringt der Kontinentale Zwergspaniel, auch bekannt als Papillon oder Phalène, die Herzen zahlreicher Hundefreunde zum Schmelzen. Doch wie der Name schon sagt: In dem niedlich aussehenden Gesellschaftshündchen steckt mit dem Spaniel ein echter (Mäuse-) Jäger.

  7. Papillons – kleine Hunde mit großen Ohren und flauschigem Fell, die einfach zum Verlieben sind! Aber wusstest Du auch, dass diese niedlichen Schmetterlingshunde nicht nur süß aussehen, sondern auch eine faszinierende Geschichte haben?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach