Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er war von seiner Wahl am 16. Oktober 1978 bis zu seinem Tod im Jahr 2005 der 264. Bischof von Rom ( Papst) und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das sechste Staatsoberhaupt der Vatikanstadt. Sein Pontifikat dauerte 26 Jahre und 5 Monate; ein längeres ist nur für Pius IX. belegt.

  2. Mehr als 25 Jahre lang regierte Papst Johannes Paul II. den Staat der Vatikan-Stadt, von 1978 bis 2005. Er gebot über 900 Einwohner im Vatikan und war der Papst für eine Milliarde Katholiken weltweit.

  3. Johannes Paul II. (bürgerlich Karol Józef Wojtyła) ist der 264. Papst der römisch-katholischen Kirche (1978-2005), der erste Pole und auch der erste Nicht-Italiener in diesem Amt seit 1523.

  4. 12. Mai 2021 · Papst Johannes Paul II. Fatima. Jahrestag. Papst Franziskus. Vor 40 Jahren: Attentat auf Johannes Paul II. Es waren Schüsse, die die ganze Welt aufschreckten: Am 13. Mai 1981, also vor genau 40 Jahren, wurde auf dem Petersplatz ein Attentat auf Papst Johannes Paul II. verübt.

  5. S. Ioannes Paulus PP. II Karol Wojtyla

  6. 2. Apr. 2020 · Zum Nachhören. 1978 war der Pole Karol Wojtyla zum Papst gewählt worden. Durch die ganze Welt war er gereist, hatte unermüdlich das Evangelium verkündet, war auf andere Religionen zugegangen. In den letzten Jahren allerdings hatte ihm seine Parkinsonkrankheit immer stärker zugesetzt. Rückkehr ins Vaterhaus.

  7. 18. Mai 2020 · Vor 100 Jahren wurde Karol Wojtyla geboren, mit 58 wurde er der erste polnische Papst. Eine neue Biografie zeigt ihn als Kämpfer gegen NS-Ideologie und Kommunismus. Er habe sich als Werkzeug...