Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha.

  2. Vor 3 Tagen · 10:55 Planet Wissen: Das große Artensterben - Was wir jetzt noch tun können Moderation: Andrea Grießmann | WDR Fernsehen. 14:00 Planet Wissen Das große Artensterben - Was wir jetzt noch tun ...

  3. Vor 4 Tagen · Wüsten gab es schon immer, sie gelten als die menschenfeindlichsten Gebiete der Erde. Doch die Wüsten breiten sich immer stärker aus: 23 Hektar Wüstenfläche entstehen neu - pro Minute! Es sind so genannte 'menschengemachte Wüsten', weil Böden, Wälder und Wasservorräte zu intensiv genutzt werden.

  4. Vor 12 Stunden · In der Bibel heißt es: „Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über ...

  5. Vor 5 Tagen · Ganze sechs Planeten soll man am Morgen des 3. Juni in einer „Planetenparade“ am Himmel sehen können. Was ist dran und was steckt dahinter?

  6. Vor 2 Tagen · Darum gibt es den Planeten Vulkan in Wahrheit gar nicht. Eine Visualisierung des vermeintlichen Vulkan – bei Star Trek der Heimatplanet von Mr. Spock (l.) „Faszinierend!“ hätte Mr. Spock aus der Kult-Serie „Star Trek“ („Raumschiff Enterprise“) diese Entdeckung genannt. Forscher glaubten im Jahr 2018 nicht nur, das Pendant zu ...

  7. Vor 6 Tagen · Seit dem 6. Jahrhundert vor Christus sind Weinbau und Mensch untrennbar miteinander verbunden. Rotwein und Weißwein, grüne Weinberge, verschiedene Rebsorten und Genuss - daran denken alle beim Thema Wein. Wir in Planet Wissen besuchen dagegen auch die einzige Hochschule in Deutschland, an der man Weinbau und Önologie studieren kann.