Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    potsdamer abkommen 1945 deutschland
    Stattdessen suchen nach potsdam abkommen 1945 deutschland

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Vor 23 Stunden · Juli bis zum 2. August 1945 die Potsdamer Konferenz der Siegermächte Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich und Sowjetunion statt. Die Konferenz endete mit dem Potsdamer Abkommen, das die deutsche Teilung und Besetzung in vier Zonen besiegelte. In der DDR war Potsdam von 1952 bis 1990 Verwaltungssitz des neugegründeten Bezirkes Potsdam ...

  2. Vor 23 Stunden · Bereits 1945 wurde das Heimkehrerlager Gronenfelde – für ehemalige Kriegsgefangene und Vertriebene – errichtet. Noch im Mai 1945 wurde die Verbindung zur Dammvorstadt durch eine provisorische Brücke wiederhergestellt. Entsprechend dem Potsdamer Abkommen wurde Frankfurt (Oder) – abgekürzt Ffo – Grenzstadt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor 23 Stunden · Weder in der Konferenz von Jalta noch im Potsdamer Abkommen war eine förmliche Teilung in Westsektoren und Ostsektor (West-Berlin und Ost-Berlin) vorgesehen. Diese Gruppierung ergab sich 1945/46 unter anderem durch das gemeinsame Interesse der West-Alliierten .

  4. Vor 23 Stunden · Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...

  5. Vor 23 Stunden · IStGH erlässt Haftbefehle gegen russischen Armeechef und Ex-Minister + Selenskyj empfängt Manuela Schwesig in Kiew + EU eröffnet Beitrittsgespräche mit der Ukraine + Der Newsblog.

  6. Vor 23 Stunden · Als Beginn des Pazifikkrieges gilt der Zweite Japanisch-Chinesische Krieg, welcher am 7. Juli 1937 ausbrach. Der Pazifikkrieg sowie der Zweite Weltkrieg endeten mit der Kapitulation Japans am 2. September 1945. Der Krieg umfasste komplexe militärische Operationen zu Lande, zur See und in der Luft.