Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der Deutsche Karl Wolff, SS -Obergruppenführer und General der Waffen-SS, war am 8. September 1943 von Reichskanzler Adolf Hitler zum «höchsten SS- und Polizeiführer in Italien» ernannt ...

  2. Vor einem Tag · Ich wollte einfach nicht mehr und er wusste das es für mich das letzte mal war. Die letzte Trennung und das ich ihn einfach nicht zurück nehmen werde oder könnte, wenn er das was er sagt ernst meint. Weil er die Angewohnheit hat immer nach paar Tagen zurück zu kommen. Lange Rede kurzer Sinn. Er kam nach paar Tagen wieder heulend an und ...

  3. Vor einem Tag · Heinrich VIII. ( englisch Henry VIII; * 28. Juni 1491 im Palace of Placentia, Greenwich; † 28. Januar 1547 im Whitehall-Palast, London) war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland. Als jüngerer Sohn von König Heinrich VII. und Elizabeth von York wurde er nach dem frühen Tod ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19431943 – Wikipedia

    Vor 4 Stunden · Februar 1943. Die Niederlage der deutschen Wehrmacht in der Schlacht von Stalingrad bedeutet die Wende im Zweiten Weltkrieg . Casablanca-Konferenz: Sitzend: Der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt und der britische Premierminister Winston Churchill; Stehend, 1. Reihe v. l. n. r.: General Arnold, Admiral King, General Marshall ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslau – Wikipedia

    Vor einem Tag · Fürst Jarosław von Oppeln-Neiße, Halbbruder Heinrichs des Bärtigen, wurde im Jahr 1198 zum Bischof des Bistums Breslau gewählt, das die weltliche Macht an den Herzogtümern Ottmachau und Neisse besaß. Als er 1201 starb, vermachte er sein Fürstentum dem Stift Breslau. Fortan wurden Breslauer Bischöfe Fürstbischöfe, die bis 1811 Territorialgewalt besaßen, danach jedoch nur noch ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › NordhornNordhorn – Wikipedia

    Vor einem Tag · Nordhorn ist die Kreisstadt des Landkreises Grafschaft Bentheim im äußersten Südwesten Niedersachsens an der Vechte. Die Stadt ist eine große Mittelstadt und eine Mitgliedsgemeinde der Euregio, grenzt direkt an die Niederlande und ist unweit der nordrhein-westfälischen Landesgrenze gelegen. Raumplanerisch ist die Stadt als Mittelzentrum ...